Mit Cloud-Computing können Unternehmen Informationstechnologie effizienter und flexibler denn je nutzen. Die viel gepriesenen Vorteile der Cloud sind jedoch weder automatisch noch garantiert. Um das Versprechen dieses neuen Paradigmas der Bereitstellung von IT-Services in die Tat umsetzen zu können, ist ein sorgfältiges Cloud-Management erforderlich. Zu den größten Herausforderungen, vor die das Cloud-Management IT-Administratoren in heutigen Unternehmen stellt, zählt die Gewährleistung einer hohen Performance und Sicherheit der Cloud-Services.
Betreiber von Cloud-Services – ob IT-Abteilungen mit Private Clouds in Unternehmen oder Cloud-Computing-Unternehmen mit Public Cloud-Services – haben mit einer Vielzahl von Herausforderungen beim Cloud-Management zu kämpfen. Dazu zählen die Kapazitätenplanung, Optimierung der Nutzung physischer und virtueller Ressourcen, Einrichtung und Betrieb eines Selbstbedienungsportals für Endnutzer und die Implementierung eines Mess- und Abrechnungssystems. Für den letztendlichen Erfolg des Services muss jedoch vor allem sichergestellt werden, dass der Service sicher ist und eine gute Performance für Endnutzer bietet.
Die Problematik bei der Performance und Sicherheit für Cloud-Managementexperten beruht auf der wesentlichen Rolle, die das öffentliche Internet in der Cloud-Computing-Architektur spielt. Tatsächlich kann das öffentliche Internet neben der Datenbank, der Anwendung und der Webkomponente als „vierte Ebene“ der Cloud-Infrastruktur zur Anwendungsbereitstellung betrachtet werden. Dies gilt nicht nur für Public Clouds, sondern auch für Private Clouds in großen Unternehmen, in denen Mitarbeiter von verschiedenen weltweit verteilten Standorten aus zu unterschiedlichen Zeitpunkten über verschiedene mit dem Internet verbundene Geräte auf Private Cloud-Anwendungen zugreifen.
Cloud-Anwendungen für die Öffentlichkeit oder große Unternehmen hängen unweigerlich vom öffentlichen Internet ab und sind damit seiner natürlichen Unbeständigkeit und Schwachstellen ausgesetzt. Die entscheidende Frage beim Cloud-Management lautet also: Wie optimiere ich die Performance und Sicherheit für über das Internet bereitgestellte Cloud-Anwendungen?
Akamai ist weltweit führend in der Optimierung der Bereitstellung von Webinhalten und Anwendungen, um Endnutzern ein schnelles, zuverlässiges Weberlebnis von jedem Standort aus, zu jeder Zeit und auf jedem Gerät zu bieten. Akamai Web Performance Solutions ist eine Suite verwalteter Services, die auf der Akamai Intelligent Platform mit ihren mehr als 175.000 Servern in über 100 Ländern basiert und speziell auf die Beschleunigung und Sicherung der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen ausgelegt ist. Sie können Web Performance Solutions als Cloud-Service betrachten, mit dem Sie die Performance Ihrer eigenen Cloud-Services verbessern können.
Akamai Web Performance Solutions bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
Erfahren Sie mehr über Web Performance Solutions für das Cloud-Management.