Nicht verwaltete Browser-Erweiterungen und Plug-ins für Coupons oder Werbezwecke können am Conversion-Punkt automatisch Codes injizieren und Umsatzverluste für Ihr Unternehmen verursachen. Ebenso können Browser-Erweiterungen für Preisvergleiche Nutzer von Ihrer Website ablenken und dazu bringen, dasselbe Produkt oder denselben Service von der Website eines Wettbewerbers zu kaufen.
Unerreichte Skalierung. Zuverlässige Bereitstellung. Starker Schutz von Inhalten.
Adaptive Media Delivery bietet sofortigen, unterbrechungsfreien Zugriff auf Ihre Videoinhalte – auf jedem Gerät und mit einer Performance, die den Ansprüchen eines globalen Publikums genügt. Sie gewährleistet ein konsistentes, hochwertiges Zuschauererlebnis für alle Netzwerkarten und verfügt über leistungsstarke Sicherheitsfunktionen, die darauf ausgelegt sind, Piraterie und unbefugten Zugriff auf Inhalte zu verhindern und Ihre Einnahmequellen zu schützen.
Beeindruckende Videostreams aus dem verlässlichsten Edge-Netzwerk
Funktionsweise von Adaptive Media Delivery
Funktionen
- Sichern Sie mit einem SLA für 100 % Verfügbarkeit den konsistenten Zugriff auf Inhalte und bringen Sie Ihre Marke so mit hoher Serviceverfügbarkeit in Verbindung.
- Verbessern Sie die Wiedergabequalität für Ihre Zuschauer mit Performanceoptimierungen an der Edge.
- Schützen Sie Inhalte mit Verschlüsselung, Wasserzeichen, Zugriffssperren und verbesserter Proxy-Erkennung.
- Sie können Inhalte intelligent und nah am Zuschauer zwischenspeichern und so die Ursprungsinfrastruktur entlasten.
- Stellen Sie Entwicklungsteams die serverlosen Computing-Funktionen an der Edge zur Verfügung.
- Erhalten Sie Einblicke in wichtige Performancekennzahlen und ermitteln Sie nützliche Trends und das Ausmaß der Nutzerinteraktionen.
Erfahren Sie, wie Sie mit Adaptive Media Delivery häufige Geschäftsprobleme lösen und in großem Maßstab hochwertige Medien für Ihre Nutzer bereitstellen können.
Reagieren Sie auf die globale Nachfrage
Reagieren Sie auf die globale Nachfrage mit hochwertigem Streaming
Ermöglicht einer Vielzahl von linearen Streaming-Plattformen, den Anforderungen von Verbrauchern weltweit gerecht zu werden und hochwertige Inhalte von verschiedenen Standorten für unterschiedlich große Zielgruppen über eine Vielzahl von Geräten und Videoformaten bereitzustellen.
Dynamisches Einfügen von Werbung
Dynamisches Einfügen von Werbung
Nahtlose Integration, die auf die Nutzerpräferenzen, den Standort und verschiedene andere Kriterien zugeschnitten ist, wodurch die Werbewirkung und die Einnahmen für Inhaltsanbieter optimiert werden.
Vermeidung von unerwünschten Werbeaktionen und Werbung
Vermeidung von unerwünschten Werbeaktionen und konkurrierender Werbung
Schutz vor Affiliate-Betrug
Schutz vor Affiliate-Betrug
Bei Affiliate-Betrug injiziert eine Browser-Erweiterung im Hintergrund einen iframe, der eine betrügerische Partner-ID lädt. Ein Dritter erhält dann Gutschriften und Provisionen für Affiliate-Verkäufe, die er nicht getätigt hat, und missbraucht auf diese Weise Ihr Affiliate-Programm.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Adaptive Media Delivery stellt live oder on demand zuverlässig vorbereitete, vorsegmentierte HTTP-Streamingmedien bereit. Dabei werden folgenden Formate unterstützt:
- HTTP Live Streaming (HLS), unterstützt für iOS-Geräte, Browser mit HTML5 und weitere
- HTTP Dynamic Streaming (HDS), unterstützt für Geräte mit Adobe Flash- und AIR-Laufzeiten
- Microsoft Smooth Streaming (MSS), unterstützt für Geräte, auf denen Microsoft Silverlight ausgeführt wird
- Dynamic Adaptive Streaming über HTTP (MPEG-DASH)
- Common Media Application Format (CMAF)
Adaptive Media Delivery verfügt über eine optionale Funktion namens Content Targeting, mit der Sie den Zugriff auf Ihre Inhalte anhand regionsspezifischer Werte, die mit dem anfragenden Nutzer verknüpft sind, zulassen oder verweigern können. Zum Beispiel können Sie eine Schutzfunktion für Content Targeting hinzufügen und diese so konfigurieren, dass Nutzern in einer bestimmten Region der Zugriff verwehrt wird oder nur Anfragen zugelassen werden, die von einem bestimmten Satz von IP-Adressen stammen.
Adaptive Media Delivery verfügt über eine optionale Self-Service-Funktion namens GeoDelivery, mit der Sie steuern können, aus welchen Ländern oder Zonen (Ländergruppen) Ihre Inhalte bereitgestellt werden. Sie können „Bereitstellung aus“-Richtlinien erstellen, um Regionen zuzulassen oder auszuschließen.
Adaptive Media Delivery verfügt über eine optionale Failover-Funktion, mit der Sie zwischen verschiedenen Ursprüngen wechseln oder einen bestimmten HTTP-Statuscode an den anfragenden Nutzer senden können, wenn bei Ihrem primären Ursprung ein Fehler auftritt. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte immer verfügbar sind.
Adaptive Media Delivery verfügt über eine optionale Funktion namens Edge IP Binding, mit der Sie Traffic von einem kleinen, statischen Satz von IP-Adressen in skalierbarer Weise bereitstellen können. Die Einbindung von Edge IP Binding ermöglicht Ihnen Folgendes:
- Unterstützung von Zero-Rating. Kostenlose Bereitstellung von spezifischem Traffic für Endnutzer bzw. Verhinderung der spezifischen Bereitstellung durch Gegenrechnen mit einer Datenobergrenze.
- Erkennung von Inhaltsanbieter-Traffic basierend auf der Quell-IP. Dies ist hilfreich, wenn Sie keine Deep Packet Inspection durchführen können.
- Angabe einer einzelnen Quell-IP-Adresse bzw. einer begrenzten Anzahl von Quell-IP-Adressen. Dies ist hilfreich, wenn Ihre Infrastruktursysteme zu komplex sind und eine eindeutige Quell-IP bzw. eine sehr begrenzte Anzahl von Quell-IPs erforderlich ist.
- Vermeidung häufiger Aktualisierungen von IP-Adressbereichen. Dies ist für Fälle relevant, in denen Ihre Business Support- oder Operations Support-Systeme häufige Updates nicht verarbeiten können.
- Einfachheit und Skalierbarkeit. Unter Umständen werden keine weiteren Domains oder zusätzlichen IPs mehr benötigt.
Adaptive Media Delivery verfügt über eine Funktion namens Wasserzeichen. Wenn ein gültiger Nutzer Inhalte anfordert, verteilt die Wasserzeichen-Funktion Inhaltssegmente basierend auf einem Muster, das für diesen Nutzer eindeutig ist. Wenn es sich um raubkopierte oder weiterverbreitete Inhalte handelt, können Sie den Inhalt analysieren und das Wasserzeichen des Nutzers extrahieren, um den Nutzer zu ermitteln, der den Inhalt ursprünglich weiterverbreitet hat.
Adaptive Media Delivery-Berichte liefern eine Analyse der Bereitstellung Ihrer adaptiven HTTP-Streaming-Formate. Sie erstellen Ihre eigenen Berichte mit einer Vielzahl von Metriken und Dimensionen, wie z. B. durchschnittliche Downloadzeit, Midgress-Volumen, Ländercodes und Netzwerktyp. Die Analyse können Sie verwenden, um die Qualität des Zuschauererlebnisses Ihrer Endnutzer für eine Vielzahl von Netzwerktypen mit unterschiedlichen Verbindungsgeschwindigkeiten zu verbessern.
Ressourcen

Kostenlos testen: Adaptive Media Delivery
Sichern Sie sich einen sofortigen Wettbewerbsvorteil.
Welche Vorteile bietet Ihnen die weltweit größte Edge-Plattform? Testen Sie Adaptive Media Delivery 30 Tage kostenlos und überzeugen Sie sich selbst.
Es gelten die Geschäftsbedingungen.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ein Akamai-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.