Bei Cloud-Servern handelt es sich um Rechenressourcen, die von Drittanbietern verwaltet und im Rahmen eines nutzungsbasierten Zahlungsmodells zur Verfügung gestellt werden. Um als echte „Cloud“-Server zu gelten, müssen die Ressourcen nach Bedarf bereitgestellt werden können und Nutzern ein hohes Maß an Selbstbedienung bieten, meist in Form eines Webportals. Cloud-Server sind als reine Rechen- und Speicherressourcen (Infrastructure-as-a-Service) oder als vorgefertigte Plattformen für Anwendungsentwicklung und -tests (Platform-as-a-Service) verfügbar. Obwohl der Begriff „Cloud-Server“ am ehesten mit IaaS oder PaaS in Verbindung gebracht wird, stellen Cloud-Server auch die zugrunde liegende Infrastruktur bereit, die SaaS (Software-as-a-Service) möglich macht.
Die Nutzung von Cloud-Servern kann Ihrem Unternehmen eine leistungsstarke Kombination von Vorteilen bieten:
Die Akamai Intelligent Platform ist ein globales Netzwerk aus spezialisierten Cloud-Servern, die die Bereitstellung von Webinhalten und Webanwendungen für viele der weltweit führenden Marken beschleunigen und sicher gestalten. Durch die Nutzung der mehr als 216.000 Cloud-Server innerhalb der Akamai Intelligent Platform können Inhaltsanbieter und Unternehmen ihre Managementinfrastruktur für die Anwendungs-Performance sofort bis an die Ränder des Internets erweitern.
Die globale Cloud-Computing-Architektur von Akamai unterstützt ein breites Spektrum an Cloud-Services für unsere Kunden, darunter:
Erfahren Sie mehr über das globale Netzwerk intelligenter Cloud-Server von Akamai.
Erfahren Sie mehr über die Lösungen für Serviceprovider und Unternehmen von Akamai.