Dark background with blue code overlay
Blog

Drei Wege Zum Erfolg Im OTT-Wettbewerb

Shane Keats

Verfasser

Shane Keats

April 26, 2017

Shane Keats

Verfasser

Shane Keats

Shane Keats has worked in the media industry for more than 30 years. He currently serves as Global Director of Industry Marketing for Media and Entertainment, as well as leading the Customer Advocacy team at Akamai. 

Die Zahlen sind beeindruckend.

Bis zum Jahr 2020, so prognostiziert es Digital TV Research, kann der Markt für Over-the-Top-Videos (OTT) mit 55 Milliarden US-Dollar Verbraucherausgaben rechnen. In den USA verfügt schon jeder Haushalt mit OTT-Zugang im Schnitt über 1,4 Abonnements bei Anbietern wie Netflix oder Amazon, und diese Zahl steigt rapide. Für China erwartet eMarketer in den kommenden fünf Jahren einen Anstieg von Video-on-Demand-Abonnements um atemberaubende 1.400%. 

Hier steht viel auf dem Spiel.

Die Gewinner auf diesen Märkten werden riesige finanzielle Ernten einfahren. Die Verlierer hingegen werden sich verwundert die Köpfe kratzen und der Chance nachtrauern, die sie verpasst haben.

Wodurch unterscheiden sich die beiden?

Drei Trends werden darüber entscheiden, ob Sie sich ein Stück vom Kuchen abschneiden können oder nicht:

Als Erstes benötigen Sie skalierbare Qualität. Viele TV-Anbieter gehen von linearen Kanälen zur OTT-Bereitstellung über und brauchen dabei Partner für zwei wesentliche Aufgaben: die Handhabung enormer Inhaltsmengen und die Bereitstellung derselben mit einer das Fernsehen übertreffenden Qualität, die die Zuschauer mittlerweile erwarten.

Als Zweites müssen die Anbieter die Komplexität von Live- und linearem OTT-Video bewältigen. Egal ob es sich um große Sportereignisse oder den Abendfilm zur besten Sendezeit handelt: Für OTT-Video bedarf es eines fein abgestimmten Zusammenspiels von Menschen, Prozessen und Technologien.

Zum dritten Punkt kann gesagt werden, dass die Gewinner auf dem OTT-Markt diejenigen sein werden, die ihre Aktivitäten am effektivsten monetarisieren. Das bedeutet, die Vorteile von zielgerichteter Werbung und dynamischer Werbeeinfügung zu nutzen. Mit beidem haben die Anbieter deutlich mehr Möglichkeiten als bei der herkömmlichen TV-Werbung, die Zuschauer zu messen und zu monetarisieren.

Sind Sie schon auf der Siegerstraße? Angesichts der Alternativen sollten Sie unbedingt dafür sorgen. Beginnen Sie am besten, indem Sie mehr über die hier beschriebenen Trends erfahren, und suchen Sie sich dann Partner, die Ihnen helfen können.

Möchten Sie zu den Gewinnern auf dem OTT-Markt gehören und Ihren Profit aus digitalen Videoinhalten steigern? Dann besuchen Sie www.akamai.com/Mehr Profit aus digitalen Videoinhalten.

(Übersetzt aus dem Englischen)



Shane Keats

Verfasser

Shane Keats

April 26, 2017

Shane Keats

Verfasser

Shane Keats

Shane Keats has worked in the media industry for more than 30 years. He currently serves as Global Director of Industry Marketing for Media and Entertainment, as well as leading the Customer Advocacy team at Akamai.