Wir stellen vor: Akamai DNS Posture Management

Sandra Murphy

Verfasser

Sandra Murphy

June 03, 2025

Sandra Murphy

Verfasser

Sandra Murphy

Sandra Murphy ist Product Marketing Manager im Infrastucture Marketing Team und unterstützt die Förderung des Akamai-Portfolios an Sicherheitslösungen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung im Marketing- und Produktmanagementfunktionen in der Telekommunikationsbranche.

Was eine Grundlage für die digitale Sicherheit darstellen sollte, ist oft die größte Schwachstelle.
Was eine Grundlage für die digitale Sicherheit darstellen sollte, ist oft die größte Schwachstelle.

Ich denke, so ziemlich jeder weiß, wie frustrierend es sein kann, DNS- Zonen (Domain Name System) und -Konfigurationen im Blick behalten zu müssen, die über unterschiedliche Netzwerke, Clouds und DNS-Server von verschiedenen Anbietern und Providern verteilt sind. Es ist schwierig, zeitaufwändig und fehleranfällig – und hinterlässt Sicherheitslücken.

Aber es gibt gute Neuigkeiten: Heute führen wir Akamai DNS Posture Management ein, eine neue einzigartige Lösung, mit der Sie die Sicherheitslage Ihrer gesamten DNS-Umgebung besser verstehen und verbessern können.

Endlich bekommen DNS-Strategien die verdiente Aufmerksamkeit

Wir haben DNS Posture Management entwickelt, um Ihnen eine zentrale Ansicht über alle Ihre verschiedenen Anbieter zu bieten, ob Akamai Edge DNS, AWS Route 53, Azure DNS, Infoblox, Google Cloud DNS oder eine der vielen anderen DNS-Lösungen, die Sie möglicherweise irgendwo in Ihrer Infrastruktur haben.

Diese einheitliche und zentrale Ansicht war bisher praktisch unmöglich. Obwohl die meisten DNS-Lösungen Dashboards und Analysen bereitstellen, spiegeln sie nur die Daten aus ihrer eigenen Plattform wider.

Die Transparenz ist für Unternehmen, die auf mehrere DNS-Anbieter setzen, nach wie vor fragmentiert, sodass Anmeldungen bei jedem System und eine manuelle Korrelation über die Informationssilos hinweg erforderlich sind. Darüber hinaus lassen die integrierten Analyse- und Überwachungsfunktionen oft viel zu wünschen übrig.

DNS-Sicherheitslücken müssen verstanden und behoben werden

Jede digitale Interaktion beginnt mit DNS, doch diese kritische Infrastruktur ist nach wie vor einer der stark fragmentierten und schlecht gepflegten IT-Aspekte. In vielen Unternehmen ist die DNS-Verwaltung auf mehrere Teams verteilt, mit inkonsistenten Richtlinien, veralteten Konfigurationen und minimaler Sicherheitsüberwachung. Was eine Grundlage für die digitale Sicherheit darstellen sollte, ist oft die größte Schwachstelle.

Wir bei Akamai verstehen diese Herausforderungen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir führend bei DNS-Innovationen und -Sicherheit. Unser autoritativer DNS-Dienst bearbeitet jeden Monat Billionen von Abfragen für einige der weltweit größten Unternehmen. Diese beispiellose Größe bietet uns einzigartige Einblicke in DNS-Trafficmuster und aufkommende Cybersicherheitsbedrohungen im gesamten Internet.

Die Folgen schlechter DNS-Verwaltung können verheerend sein: erhöhtes Risiko von Cyberangriffen, Ausfälle von Diensten, Datenlecks, die sensible Daten offenlegen, und Schäden an der Reputation der Marke. Unsere neue Lösung DNS Posture Management wurde speziell entwickelt, um diese kritischen Schwachstellen zu beheben und die DNS-Sicherheit für Unternehmen jeder Größe zu erleichtern.

Eine einfachere DNS-Sicherheit ist jetzt möglich

Was wäre, wenn Akamai die DNS-Sicherheit erleichtern könnte? Dies ist die Frage, die unser DNS-Expertenteam angetrieben hat. Wie wäre es, wenn wir uns der Komplexität, Fragmentierung und der Vernachlässigung in Bezug auf die DNS-Verwaltung annehmen könnten? Wie wäre es, wenn wir eine einzige, einheitliche Ansicht Ihres gesamten DNS-Bestands mit kontinuierlicher Sicherheitsvalidierung bereitstellen könnten?

Genau das haben wir mit unserer Lösung DNS Posture Management erreicht. Wir haben eine umfassende Lösung entwickelt, die dem DNS-Chaos Klarheit verleiht und gleichzeitig zuverlässige, geschäftskritische Sicherheit in einem großen Maßstab bietet.

Akamai DNS Posture Management: So funktioniert es

Unsere Lösung DNS Posture Management basiert auf drei grundlegenden Grundsätzen, die die Herausforderungen fragmentierter Infrastrukturen bewältigen: Transparenz, Beobachtbarkeit und Handlungsfähigkeit. Dieses leistungsstarke Framework verändert die Art und Weise, wie Unternehmen die Netzwerksicherheit angehen und sich vor DNS-Angriffen schützen.

Transparenz: Vollständige DNS-Bestandserkennung

Was Sie nicht sehen können, können Sie auch nicht schützen. Im Mittelpunkt unserer Lösung steht die umfassende Ermittlung Ihres gesamten DNS-Footprints über mehrere DNS-Anbieter hinweg, darunter Akamai Edge DNS, AWS Route 53, Microsoft Azure DNS und viele mehr. DNS Posture Management erkennt und ordnet Ihre gesamte DNS-Infrastruktur zu, einschließlich:

  • Autoritative DNS-Server und -Konfigurationen (primäre und sekundäre Server)
  • Interne DNS-Konfigurationen
  • Integration von DNS-Diensten von Drittanbietern
  • DNSSEC-Implementierungsstatus und -Validierung
  • DNS-Delegationsketten und -Abhängigkeiten
  • Details zur Domainregistrierung und Ablaufüberwachung

Nachvollziehbarkeit: Kontinuierliche Überwachung und Bewertung

Transparenz ist nur der erste Schritt. DNS Posture Management bietet Automatisierung, kontinuierliche Überwachung und umfassende Einblicke in Ihre DNS-Infrastruktur.

  • Die Zuordnung von DNS-Assets zu wichtigen Compliance-Frameworks, einschließlich des National Institute of Standards and Technology (NIST), des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) und des Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) trägt zur Gewährleistung der Compliance bei (Abbildung).

  • Die automatisierte Richtlinienprüfung überprüft Ihre DNS-Konfigurationen kontinuierlich anhand von Branchenstandards und erkennt fehlende DMARC-Datensätze, nicht mehr genutzte CNAMEs, welche ein Übernahmerisiko für Subdomains darstellen können, sowie fehlerhafte Weiterleitungen, die die Lookup-Sicherheit beeinträchtigen.

  • Eine intelligente Erkennung von Auffälligkeiten entdeckt ungewöhnliche Änderungen oder Verhaltensweisen, beispielsweise Datensätze oder IP-Adressen, die sich häufig ändern (Fast-Flux-DNS-Malware)

  • Umfassende Risikobewertungen unterstützen Sie dabei, Ihre gesamte DNS-Sicherheitslage zu verstehen, z. B. Ihre Bereitschaft für PQ-Computing

Compliance Posture Visibility of compliance posture against key frameworks

Handlungsfähigkeit: Angeleitete Problembehebung

Es reicht nicht aus, Probleme zu kennen. Geschwindigkeit ist bei der Erkennung von Schwachstellen entscheidend. Mit DNS Posture Management kann Ihr Team Probleme schnell lösen.

  • Identifiziert Fehlkonfigurationen in Echtzeit

  • Priorisiert Warnungen auf der Grundlage von Geschäftsauswirkungen und Ausnutzungsrisiken

  • Stellt eine geleitete Wiederherstellung mit schrittweisen Anleitungen zur Behebung von Problemen bereit

  • Nahtlose Integration in führende SIEM-, SOAR-, GRC-, ITSM- und XDR-Plattformen sorgt für erhöhte betriebliche Effizienz und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf potenzielle Bedrohungen

Diese drei Grundsätze arbeiten in einem kontinuierlichen Zyklus zusammen und bilden eine Feedback-Schleife, die Ihre Sicherheitslage im Laufe der Zeit schrittweise stärkt.

Zukunftssicherheit für Ihr Unternehmen gegen sich entwickelnde Bedrohungen

Die Sicherheitsmaßnahmen von heute sind darauf ausgerichtet, aktuelle DNS-Bedrohungen zu bewältigen, aber wie sieht es mit den Herausforderungen von morgen aus? Akamai DNS Posture Management umfasst zwei zukunftsweisende Funktionen, die Ihr Unternehmen auf neue Bedrohungen vorbereiten.

Bereitschaft zur PQ-Kryptographie

Die Einführung des Quantencomputing stellt ein erhebliches Risiko für die aktuellen kryptografischen Standards dar, die der DNS-Sicherheit zugrunde liegen. Bereits jetzt sammeln Cyberkriminelle verschlüsselte DNS-Daten mit der Absicht, sie zu entschlüsseln, sobald Quantencomputing-Funktionen verfügbar sind – getreu dem Motto „Jetzt sammeln, später entschlüsseln“. Unsere Lösung bietet:

  • Agentlose Erkennung, um zu beurteilen, welche Assets quantensicher und welche verwundbar sind

  • Unterstützung von Workflows mit genehmigtem/nicht genehmigtem PQC-Signaturalgorithmus (Postquanten-Kryptografie)

  • Tools für Unternehmen, die sich an neuen Standards wie den PQC-Empfehlungen von NIST orientieren möchten

Verwaltung des Zertifikatsstatus

DNS- und Zertifikatsüberwachung sind untrennbar miteinander verknüpft, werden aber oft in Silos verwaltet. Certificate Posture Management bietet umfassende Funktionen und überwacht und bewertet digitale Zertifikate kontinuierlich in einer einzigen Lösung.

  • Verhindert Sicherheitsrisiken wie abgelaufene, falsch konfigurierte oder nicht autorisierte Zertifikate.
  • Erkennt schwache Schlüssel, veraltete Algorithmen und nicht autorisierte Ausstellungen

Der DNS-Sicherheitsvorteil von Akamai

Akamai DNS-Posture-Management existiert nicht isoliert. Die Lösung baut auf dem umfassenden Know-how von Akamai zur Sicherung kritischer Internetinfrastrukturen auf. Sie erweitert das Potenzial des umfassenden Sicherheitsportfolios von Akamai und ergänzt Lösungen wie Akamai Edge DNS, Akamai Prolexic und Akamai Shield NS53, um integrierte, mehrschichtige Verteidigungsmechanismen zu bieten.

Für Unternehmen, die zusätzlichen Support wünschen, steht DNS Posture Management auch als vollständig verwalteter Service zur Verfügung. Auf diese Weise können Teams die Expertise von Akamai nutzen, ohne dafür interne Ressourcen bereitstellen zu müssen. 

Akamai Managed Service for DNS Posture Management umfasst den Zugriff auf das Security Operations Command Center von Akamai, vierteljährliche Sicherheitsüberprüfungen mit umsetzbaren Empfehlungen, um sicherzustellen, dass erkannte DNS-bezogene Probleme gelöst werden, sowie Expertenberatung zu Best Practices für die Infrastruktursicherheit zur Abwehr neuer Bedrohungen.

Jetzt loslegen

Die Implementierung zuverlässiger DNS-Sicherheit muss nicht überwältigend sein. Unser Onboarding-Prozess dauert nur wenige Minuten und bietet sofortige Einblicke in Ihre größten DNS-Risiken.

Wenden Sie sich noch heute Ihren Ansprechpartner bei Akamai, um eine Demo zu vereinbaren. Dabei erfahren Sie, wie unsere neue Lösung DNS Posture Management Ihre allgemeine Sicherheitslage verbessern und Ihr Unternehmen zukunftssicher vor DNS-Spoofing, DNS-Tunneling und anderen aufkommenden Cyberbedrohungen schützen kann.



Sandra Murphy

Verfasser

Sandra Murphy

June 03, 2025

Sandra Murphy

Verfasser

Sandra Murphy

Sandra Murphy ist Product Marketing Manager im Infrastucture Marketing Team und unterstützt die Förderung des Akamai-Portfolios an Sicherheitslösungen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung im Marketing- und Produktmanagementfunktionen in der Telekommunikationsbranche.