Softwarebasierte Segmentierungstools sind vom physischen Netzwerk entkoppelt, wodurch die Implementierung vereinfacht und die Zeit bis zur Umsetzung der Richtlinien verkürzt wird. Da softwaredefinierte Tools dieselbe Richtlinie auf mehrere Umgebungen ausdehnen können, führen sie letztendlich zu stärkeren und kostengünstigeren Sicherheitsprogrammen.
Viele Unternehmen setzen heute auf softwarebasierte Netzwerksegmentierungstools, um ihre IT-Umgebungen vor immer komplexeren Bedrohungen zu schützen. Herkömmliche On-Premise-Hardware wie Firewalls reicht nicht mehr aus, um fortgeschrittene Malware, Botnet-Angriffe, Phishing-Maschen, Social Engineering-Methoden und Datenerpressung zu stoppen. Firewalls erfüllen weiterhin eine wichtige Funktion am Netzwerkperimeter, indem sie den „North-South“-Traffic, der von externen Quellen in das Netzwerk eindringt, kontrollieren. Sie verhindern jedoch nicht die Ausbreitung von Angriffen, die sich bereits im Netzwerk befinden und sich über laterale Bewegungen schnell von Server zu Server verbreiten.
Im Gegensatz dazu ermöglichen es softwarebasierte Netzwerksegmentierungstools Sicherheitsteams, kritische IT-Ressourcen mit sensiblen Daten zu kontrollieren. Der Zugriff auf diese Assets wird durch Sicherheitsrichtlinien kontrolliert, die sicherstellen, dass nur Anfragen mit einem vordefinierten Geschäftszweck autorisiert werden. Daher kann diese Art der Netzwerksegmentierung Angriffe effektiv erkennen und verhindern, dass sie sich innerhalb einer Umgebung ausbreiten.
Akamai Guardicore Segmentation umfasst softwaredefinierte Tools für die Netzwerksegmentierung und bietet die schnellste Möglichkeit, Assets im Rechenzentrum, in der Cloud oder in der Hybrid-Cloud-Infrastruktur zu visualisieren und zu segmentieren. Mit Akamai Guardicore Segmentation können Sie kritische Anwendungen schneller isolieren, die Lösungszeit für Sicherheitsvorfälle reduzieren und im Vergleich zur Sicherheit auf der Basis herkömmlicher Firewalls durchschnittlich 85 % Kosteneinsparungen erzielen.
Das Problem mit herkömmlichen Firewalls
Veraltete Firewall-Hardware bietet nicht die Flexibilität, den plattformübergreifenden Schutz und die Skalierbarkeit, die moderne Unternehmen benötigen, um ihre komplexen IT-Umgebungen zu schützen.
Transparenzprobleme: Da ältere Firewalls keinen Einblick in den Datenfluss bieten können, ist es für Sicherheitsteams schwieriger, Sicherheitsrichtlinien zu implementieren und zu pflegen. Infolgedessen haben Firewalls oft extrem umfangreiche Regelsätze, einschließlich vieler Regeln, die zu permissiv oder unnötig sind. Darüber hinaus können ältere Firewalls die Kommunikationspfade zwischen zwei Anwendungen nicht visualisieren. Dadurch wird es schwieriger, zu verstehen, was wirklich geschieht.
Schwierigkeiten bei der Wartung: Die Verwaltung von Firewalls ist in der Regel ein iterativer Fehlerbehebungsprozess, da Anwendungseigentümer und Firewall-Administratoren selten die geeigneten IP-Ports und Protokolle kennen, die kommunizieren müssen.
Mangelnde Agilität: Änderungen an einer Firewall erfordern normalerweise eine geplante Ausfallzeit. Das bedeutet, dass Anwendungseigentümer möglicherweise eine Woche oder länger warten müssen, bis die Änderung überprüft und dann während eines Wartungsfensters implementiert wird. Darüber hinaus gibt es keine Möglichkeit, die Wirksamkeit von Richtlinien zu überprüfen oder zu sehen, ob Änderungen aufgrund von unbemerkten Abhängigkeiten neue Risiken schaffen.
Softwaredefinierte Tools für die Netzwerksegmentierung
Netzwerksegmentierungstools wie Akamai Guardicore Segmentation wurden entwickelt, um die betrieblichen und sicherheitstechnischen Herausforderungen veralteter Firewall-Technologien zu meistern. Der softwarebasierte Ansatz von Akamai ist vom physischen Netzwerk entkoppelt und bietet eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu Firewalls. Im Gegensatz zu anderen Segmentierungslösungen integriert Akamai Guardicore Segmentation umfassende Transparenz der gesamten IT-Umgebung in seine Richtlinien-Engine.
Dieser Grad an Transparenz ist entscheidend für die Implementierung der Mikrosegmentierung, der effektivsten Methode zur Kontrolle des East-West-Traffics und zum Schutz vor lateraler Netzwerkbewegung. Die Netzwerksegmentierungstools von Akamai bieten alle Funktionen, die Sie benötigen, um schnell und einfach ein höheres Maß an Sicherheit zu erreichen – ohne Ausfallzeiten.
Erhalten Sie vollständige Transparenz: Automatische Visualisierung Ihrer gesamten Rechenzentrumsumgebung. Ordnen Sie Anwendungsabhängigkeiten und Kommunikationsflüsse einem Netzwerksegmentierungsdiagramm zu, um Sicherheitslücken zu identifizieren. Mit einer einzigen Konsole können Sie die unterschiedlichen Beziehungen zwischen Assets in Legacy-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen visualisieren und verstehen.
Richtlinien zur Mikrosegmentierung entwickeln: Erstellen Sie präzise und sicher granulare Sicherheitsrichtlinien. Nutzen Sie KI, um schnell Richtlinien basierend auf der Klassifizierung von Assets zu erstellen. Einfache Verwaltung von Richtlinien in allen Umgebungen. Schützen Sie Ihre kritischen IT-Ressourcen und reduzieren Sie die Angriffsfläche.
Sicherheitsverletzungen erkennen: Erkennen Sie schnell schädliches Verhalten in Ihrer Umgebung. Blockieren Sie Schadtraffic zu und von Angreifern mit einer Threat Intelligence Firewall, die von Akamai-Bedrohungsinformationen unterstützt wird. Identifizieren und analysieren Sie schädliche laterale Netzwerkbewegungen, indem Sie dynamische Täuschungsmaßnahmen einsetzen. Erkennen Sie schädliche Prozesse und Traffic mit signaturbasierter Reputationsanalyse.
Die Vorteile der Netzwerksegmentierungstools von Akamai
Schnellere Bereitstellung: Ausgehend von vollständiger Transparenz und einem klaren Verständnis der Vorgänge in Ihrer IT-Umgebung können Sie die KI-basierten Vorlagen von Akamai Guardicore Segmentation und mehr nutzen, um das Design und die Implementierung der Netzwerksegmentierung zu beschleunigen.
Vermeidung von Ausfallzeiten: Da die softwarebasierten Netzwerksegmentierungstools von Akamai von der physischen Infrastruktur abgekoppelt sind, müssen Sie keine Änderungen an der zugrunde liegenden Infrastruktur vornehmen, um die Segmentierung zu implementieren und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.
Auswirkungen von Veränderungen antizipieren: Akamai Guardicore Segmentation ermöglicht es, die Auswirkungen von Segmentierungsrichtlinien zu erkennen, bevor sie durchgesetzt werden. Dadurch wird das Fehlerpotenzial verringert und Ihre Teams können entsprechend planen.
Latenzzeiten eliminieren: Akamai Guardicore Segmentation beseitigt Netzwerkengpässe durch verteilte, softwarebasierte Segmentierungsrichtlinien, anstatt den Traffic durch bestimmte Choke Points der Firewall zu erzwingen, was die Latenz erheblich verringert. Da Richtlinien präziser festgelegt werden können und vorhandene Abhängigkeiten besser erkannt werden, können Sie das Risiko unbeabsichtigter Probleme beim Nutzerzugriff reduzieren.
Infrastrukturunabhängigkeit: Da Segmentierungsrichtlinien durchgesetzt werden, ohne sich auf die zugrunde liegende Infrastruktur zu verlassen, gelten dieselben Richtlinien unabhängig davon, wo sich die Assets oder Workloads befinden – im Rechenzentrum, in der Cloud oder in einem beliebigen Teil Ihrer hybriden Umgebung.
Warum sollten Sie sich für Netzwerksegmentierungstools von Akamai entscheiden?
- Einfachere Segmentierung: Isolieren Sie kritische Anwendungen schneller als bei Legacy-Firewalls.
- Schnellere Lösung von Vorfällen: Reduzieren Sie die Zeit zur Behebung von Sicherheitsvorfällen.
- Konsequente Durchsetzung von Richtlinien: Setzen Sie präzise Regeln auf Prozessebene in verschiedenen Betriebsumgebungen durch.
- Breite Abdeckung: Schützen Sie kritische Ressourcen unabhängig davon, wo sie bereitgestellt werden.
- Vereinfachte Verwaltung: Visualisieren Sie Umgebungen, segmentieren Sie Assets und erkennen Sie Sicherheitsverletzungen von einer einzigen Konsole aus.
- Umfassende Integration: Verlassen Sie sich auf die Integration mit über 50 Tools zur Sicherheits- und Infrastrukturverwaltung.
- Verbesserte Compliance: Vereinfachen Sie die Compliance durch die automatische Validierung netzwerkbezogener Compliance-Richtlinien. Senken Sie durch Netzwerksegmentierung die Compliance-Kosten und den Umfang für Richtlinien wie PCI DSS und mehr.
FAQs
Netzwerksegmentierung ist die Methode, Aktivitäten zu isolieren oder auf bestimmte Teile eines Netzwerks zu beschränken – in der Regel über Firewalls, virtuelle lokale Netzwerke (VLANs) oder softwaredefinierte Segmentierungslösungen.
Die Netzwerksegmentierung kann dazu beitragen, die Performance zu steigern, laterale Netzwerkbewegungen von Cyberbedrohungen zu verhindern, Zero-Trust-Sicherheit zu erreichen, Compliance zu optimieren, Cloud-Workloads zu sichern und identitätsbasierte Netzwerkzugriffskontrolle zu unterstützen.
Warum entscheiden sich Kunden für Akamai?
Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen.