Was ist Sicherheit durch Netzwerksegmentierung?

Schutz Ihrer IT-Umgebung mit Sicherheit durch Netzwerksegmentierung.

Veraltete Tools wie VLANs und lokale Firewalls reichen nicht mehr aus, um heutige IT-Umgebungen vor fortschrittlichen, sich schnell weiterentwickelnden Bedrohungen zu schützen. 

Da Cyberangriffe immer ausgefeilter werden, geht es nicht mehr darum, ob ein Verstoß auftritt, sondern wann. Sollte es einem Angreifer gelingen, die Sicherheitsmaßnahmen zu überwinden, wird er umgehend versuchen, sich durch laterale Bewegungen von Maschine zu Maschine in der gesamten IT-Umgebung auszubreiten. Da sie den Traffic nur an der Edge kontrollieren, bieten veraltete Firewalls nur wenig Schutz vor Angriffen, die im Netzwerk gestartet oder in das Netzwerk eingedrungen sind. Und Lösungen wie VLANs sind oft zu teuer in der Implementierung, zu zeitaufwendig in der Verwaltung und schlicht ungeeignet für hybride IT-Umgebungen. 

Softwarebasierte Sicherheitslösungen für die Netzwerksegmentierung stellen dagegen eine äußerst effektive Alternative dar – insbesondere, wenn sie Richtlinien für die Mikrosegmentierung verwenden. Durch die Festlegung von Mikroperimetern rund um kritische IT-Assets können Sicherheitslösungen für Netzwerksegmentierung Sicherheitskontrollen auf Workload- und Prozessebene anwenden, welche den Zugriff auf wichtige Assets einschränken und gleichzeitig Angriffe mit lateraler Bewegung erkennen und blockieren.

Für Unternehmen, die die schnellste Möglichkeit zur Implementierung von Netzwerksegmentierungssicherheit in Rechenzentren, Cloud- oder Hybrid-Cloud-Umgebungen suchen, bietet Akamai Guardicore Segmentation einen softwarebasierten Ansatz, mit dem Netzwerksicherheit, Datenkonformität und Cloud-Migrationsprozesse auf einer einzigen Plattform optimiert werden können.

Wie funktioniert Sicherheit durch Netzwerksegmentierung?

Netzwerksegmentierung und insbesondere Mikrosegmentierung bieten eine weitaus effektivere Methode zur Sicherung von IT-Umgebungen als herkömmliche Ansätze, die sich auf den Schutz des Netzwerkperimeters konzentrieren. In der Vergangenheit umfasste die Netzwerksicherheit den Aufbau stärkerer Perimeterbarrieren um eine definierte IT-Umgebung. Diese wurden entwickelt, um die illegitimen Zugriffe abzuwehren und den legitimen Traffic zu ermöglichen. Alles, was sich bereits im Netzwerk befand, wurde als sicher betrachtet.

Doch da Cyberangriffe immer ausgefeilter und Sicherheitsverletzungen immer häufiger geworden sind, bieten herkömmliche Verteidigungsmechanismen kaum Unterstützung bei der Abwehr von Angriffen, die erfolgreich im Netzwerk gestartet oder in das Netzwerk eingedrungen sind. Sicherheitsteams nutzten ältere Netzwerksegmentierungstools mit Erfolg, um mehrere Subnetzwerke zu erstellen und den Traffic zwischen ihnen zu begrenzen, um die Ausbreitung dieser Angriffe zu verhindern. Angesichts der zunehmenden Verbreitung ausgeklügelter Bedrohungen wie Ransomware und hoch entwickelter persistenter Bedrohungen benötigen Unternehmen jedoch eine effektivere Methode, um Sicherheitsverletzungen zu neutralisieren und kritische IT-Ressourcen zu schützen.

Das Diagramm illustriert Segmentierungsstrategien in einem Unternehmensnetzwerk. Segmentierungsstrategien in einem Unternehmensnetzwerk

Die Antwort ist die Mikrosegmentierung. Als detailliertere Form der Netzwerksegmentierung wird Mikrosegmentierung verwendet, um Workloads voneinander zu trennen und sie einzeln zu sichern. IT‑Betreiber können Netzwerksegmentierungsregeln für Elemente wie Nutzer, Domainnamen , Geräte, Prozesse und Container festlegen. Auf diese Weise kann die Mikrosegmentierung laterale Netzwerkbewegungen innerhalb einer Umgebung kontrollieren und blockieren, wodurch komplexe Bedrohungen effektiv neutralisiert werden.

Um die Sicherheit der Mikrosegmentierung und Netzwerksegmentierung zu implementieren, benötigen IT-Betreiber einen umfassenden Einblick in all ihre IT-Ressourcen sowie in die Kommunikationsflüsse und Abhängigkeiten zwischen ihnen. Sobald diese Transparenz erreicht ist, können Sicherheitsteams Mikroperimeter um Assets herum erstellen und Sicherheitsrichtlinien festlegen, die den Zugriff auf diese Ressourcen regeln.

Der Schlüssel für eine erfolgreiche Netzwerksegmentierung liegt in der Suche nach einer Lösung, die Aufgaben für Administratoren rationalisieren und sicherstellen kann, dass Richtlinien keine Engpässe verursachen. Wir bei Akamai haben eine maßgeschneiderte Lösung für Sie parat.

Akamai Guardicore Segmentierung: Softwaredefinierte Netzwerksegmentierung

Akamai Guardicore Segmentation wurde entwickelt, um die Sicherheit der Netzwerksegmentierung in den heutigen dynamischen und virtualisierten Netzwerkumgebungen, hybriden Rechenzentren und Clouds zu vereinfachen. Akamai Guardicore Segmentation ist ein rein softwarebaulicher Ansatz für die Segmentierung und wird vom physischen Netzwerk entkoppelt, um eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Firewalls für die Netzwerksegmentierung zu bieten.

Mit Akamai Guardicore Segmentation können Administratoren auf alle Tools zugreifen, die sie benötigen, um die Sicherheitssegmentierung effektiv und effizient zu verwalten.

Transparenz über alle IT-Umgebungen hinweg
Von Rechenzentren und Endpunkten bis hin zu Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen: Akamai Guardicore Segmentation bietet umfassende Einblicke in alle IT-Ressourcen innerhalb eines Unternehmensnetzwerks. Visualisierungstools bieten ein Netzwerksegmentierungsdiagramm mit vollständigem Kontext für Netzwerke, Assets, Prozesse, Nutzer und Trafficflüsse. Mit Akamai Guardicore Segmentation können Sie Assets automatisch klassifizieren, die Anwendungsabhängigkeiten zwischen ihnen visualisieren, Sicherheitslücken identifizieren und präzisere Sicherheitsrichtlinien festlegen.

Erstellen effektiver Richtlinien
Akamai Guardicore Segmentation bietet KI-basierte Vorlagen und andere Funktionen für eine schnelle und einfache Netzwerksegmentierung, die Sie überall in Ihrer Umgebung anwenden können. Schnelle Implementierung von Segmentierungsrichtlinien in dynamischen Umgebungen. Vereinfachen Sie die Verwaltung mit Sicherheitstools für die Netzwerksegmentierung, mit denen Sie schneller zu einer Zero-Trust -Strategie wechseln können.

Angriffe schneller erkennen
Akamai Guardicore Segmentation umfasst mehrere Funktionen zur Erkennung von Angriffen, darunter dynamische Täuschung, Reputationsanalysen und eine Threat Intelligence Firewall.

Die Vorteile der Netzwerksegmentierungssicherheit mit Akamai Guardicore Segmentation

Akamai Guardicore Segmentation bietet erhebliche Vorteile gegenüber alternativen Lösungen für die Netzwerksicherheit.
  • Schnelle Implementierung: Isolieren Sie kritische Anwendungen schneller als bei Legacy-Firewalls.
  • Geringere Kosten: Erzielen Sie Kosteneinsparungen von 85 % im Vergleich zu Firewalls.
  • Schnellere Reaktion: Reduzieren Sie die Zeit zur Behebung von Sicherheitsvorfällen um 96 %.
  • Weniger Angriffsfläche: Vermeiden Sie laterale Netzwerkbewegungen, um die Angriffsfläche zu reduzieren und das Risiko um 99 % zu senken.
  • Zentralisierte Verwaltung: Visualisieren Sie Ihre IT-Umgebung und legen Sie Sicherheitsrichtlinien für die Netzwerksegmentierung über eine einzige Konsole fest.
  • Einfache Integration: Integrieren Sie Akamai Guardicore Segmentation mit mehr als 50 Tools für die Verwaltung der Sicherheitsinfrastruktur.

Gründe für Akamai Guardicore Segmentation

  • Umfassende Abdeckung: Profitieren Sie von einer breiten Abdeckung – von Geräten bis zur Cloud und alles dazwischen.
  • Konsequente Durchsetzung: Durchsetzung detaillierter Regeln auf Prozessebene in Windows, Linux und anderen Betriebssystemumgebungen, einschließlich älterer Systeme wie Windows 2003, CentOS 6, RHEL5 und mehr.
  • Schnellere Segmentierung: Verlassen Sie sich auf Vorlagen und KI-basierte Segmentierung, um mit nur wenigen Klicks effektive Richtlinien zu erstellen und durchzusetzen.
  • Keine Ausfallzeiten: Erzielen Sie schneller Ergebnisse – ohne Änderungen an Netzwerken oder Anwendungen und ohne Ausfallzeiten.
  • Optimierte Compliance: Reduzieren Sie Kosten und Aufwand für die Compliance durch die automatische Validierung netzwerkbezogener Compliance-Richtlinien. Netzwerksegmentierung reduziert den Umfang für PCI DSS und andere wichtige Vorschriften.

FAQs

Netzwerksegmentierung ist die Aufgabe, ein Computernetzwerk in kleinere Teile zu unterteilen oder zu partitionieren. Die Segmentierung steuert den Trafficfluss zwischen verschiedenen Teilen des Netzwerks. Die Segmentierungsrichtlinie legt fest, welche Arten von Traffic sich, sofern vorhanden, zwischen Netzwerksegmenten bewegen können.

Die Netzwerksegmentierung kann die Sicherheit verbessern, indem sie die Ausbreitung eines Angriffs in einer IT-Umgebung begrenzt. Eine leistungsstarke Segmentierung kann verhindern, dass ein Angriff in einem Bereich die IT-Ressourcen in einem anderen Bereich beeinträchtigt.

Bei der Netzwerksegmentierung werden Kontrollen rund um Teile eines Netzwerks durchgeführt, während bei der Mikrosegmentierung einzelne Anwendungen, Workloads und andere wichtige IT-Assets durch Kontrollen geschützt werden. Eine solche Mikrosegmentierung bietet zusätzliche Sicherheit, denn sie hindert Angreifer an lateralen Bewegungen durch das Netzwerk, was Cyberangriffe effektiv neutralisieren und mögliche Schäden begrenzen kann.

Warum entscheiden sich Kunden für Akamai?

Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen.

Entdecken Sie alle Akamai Security Solutions