©2025 Akamai Technologies
Bereitstellung modernster Wetterdaten und Vorhersagetools
Die 2014 gegründete Kachelmann GmbH bietet modernste Wettervorhersagen, die auf jahrzehntelanger Expertise aufbauen. Zu dieser Gruppe aus internationalen Wetterdiensten gehören meteologix.com, weather.us, weathermodels.com und kachelmannwetter.com. Der Fokus des Unternehmens liegt hauptsächlich auf der Bereitstellung komplexer, hochmoderner B2B-Wettervorhersagen für Kunden, die auf exakte Wetterdaten angewiesen sind. In den letzten Jahren hat die Kachelmann GmbH Tools zum Tracking von Stürmen, zur Warnung vor Sturzfluten und Hagel, zum Rotationstracking und sein eigenes hochauflösendes Wettervorhersagemodell mit einem Umfang von 1x1 km entwickelt. Als ihr vorheriger CDN-Anbieter die Anforderungen des Unternehmens nicht mehr erfüllen konnte, wandte sich die Kachelmann GmbH an Akamai.
Fehlendes Vertrauen in einen wichtigen Technologiepartner
Menschen und Unternehmen in Branchen wie Energie, Versicherung, Landwirtschaft, Regierungsbehörden sowie im Transport- und Logistiksektor sind auf aktuelle Wettervorhersagen der Kachelmann GmbH angewiesen, um Schäden zu begrenzen und in extremen Fällen sogar Leben zu retten. Als Anbieter eines wichtigen und notwendigen Service muss die Kachelmann GmbH sicherstellen, dass ihre Webportale nahtlos Anstiege im Traffic bewältigen und Angriffe erfolgreich abwehren können.
Darum hat das Unternehmen zur Bereitstellung seiner Websites einen Vertrag mit einem CDN-Anbieter abgeschlossen. Obwohl der Anbieter die Bedürfnisse der Kachelmann GmbH vorrübergehend erfüllen konnte, wurde die Beziehung problematisch. Der Anbieter begann mit der Umsetzung von nicht nachvollziehbaren Preissprüngen und Vertragsverlängerungen. Er schlug der Kachelmann GmbH Funktionen vor, die deren Bedürfnisse nicht erfüllten, und fügte sogar Funktionen hinzu, ohne den Kunden darüber zu informieren. „Wenn wir zu viel Zeit damit verbringen, über einen Anbieter nachzudenken und mit ihm zu verhandeln, ist das nicht gut“, erklärt Miriam Kachelmann, Chief Operating Officer des Unternehmens.
Darüber hinaus musste die Kachelmann GmbH sich mit ständig wechselnden Ansprechpartnern auseinandersetzen, was zu Frustration führte, da das Unternehmen seine IT-Umgebung und -Bedürfnisse immer wieder neu erklären musste. Das Herzstück der Wetterportale der Kachelmann GmbH sind Grafiken und Karten von jedem Teil der Welt. Besucher der Website können verschiedene Parameter, wie Temperatur und Niederschlag, auswählen und damit diese Bilder sofort erstellen. „Wenn Tausende von Menschen gleichzeitig auf unsere Website zugreifen, entsteht eine große Belastung auf unseren Servern, um diese Anfragen zu verarbeiten“, so Miriam Kachelmann.
Bei Unwettern, wenn Menschen und Unternehmen uns am meisten brauchen, werden wir zum Ziel von DDoS-Angriffen. Akamai schützt uns vor diesen Angriffen, sodass wir unsere Services ohne Unterbrechung bereitstellen können.
Miriam Kachelmann, COO, Kachelmann GmbH
Akamai hat das Vertrauen es Unternehmens
Nach einer gründlichen Recherche entschied sich das Unternehmen für Akamai als Partner. Kachelmann sagt dazu: „Wir sind ein kleineres Unternehmen, aber technisch anspruchsvoll, und nicht alle Anbieter konnten unsere technischen Anforderungen erfüllen. Akamai bot ein herausragendes Vertriebserlebnis und die Services, die wir brauchen: Akamai Dynamic Site Accelerator, Global Traffic Management und Edge DNS.“
„In der Schweiz legen wir viel Wert auf Vertrauen und wir fühlten von Anfang an ein gegenseitiges Vertrauen mit Akamai“, fährt sie fort.
Um eine langfristige Vertragsverlängerung mit dem bestehenden CDN-Anbieter zu vermeiden, musste die Kachelmann GmbH ihre Domains schnell auf die Services von Akamai migrieren. Akamai und sein Partner Swisscom haben den Prozess vereinfacht und das Unternehmen dabei unterstützt, die Migration in weniger als zwei Wochen durchzuführen.
Ständige Verfügbarkeit für eine anspruchsvolle IT-Umgebung
Bei der Kachelmann GmbH ist man beeindruckt von der detaillierten Konfiguration der Services von Akamai. „Unser vorheriger CDN-Anbieter hat uns einfach nur ermöglicht, Services zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mit Akamai können wir unsere Anforderungen viel präziser angehen“, erklärt Kachelmann. Tatsächlich schützt Akamai das Unternehmen vor DDoS-Angriffen, die es zuvor geschädigt haben.
Gleichzeitig leitet Akamai den Traffic um und blockiert zusätzliche Anfragen, die die Server der Kachelmann GmbH belastet haben. „Akamai reduziert die Serverlast drastisch, selbst bei hohem Traffic-Aufkommen.“
So hat Akamai beispielsweise während einer Unwetterlage, in der selbst offizielle Wetterseiten von Regierungsbehörden ausgefallen waren, 1,3 Millionen Besucher und 11 Millionen Aufrufe problemlos bewältigt. „Ohne Akamai wäre dieser Anstieg im Traffic ein großes Problem für uns gewesen und unsere Serverkosten wären um das 10-Fache höher“, so Kachelmann.
Souverän expandieren
Bei der Kachelmann GmbH ist man auch mit dem Niveau des persönlichen und konsistenten Supports von Akamai zufrieden. „Unsere Ansprechpartner sind mit unserer Geschäfts- und IT-Umgebung vertraut, sodass wir diese nicht immer wieder erklären müssen. Das ist entscheidend, da wir unser Geschäft ausbauen und schnell handeln müssen“, betont Kachelmann.
Mit Blick auf die Zukunft plant der Wetterdienst, seine Partnerschaft mit Akamai auszubauen. So kann die IT beispielsweise den Akamai App & API Protector nutzen, um einen API-Service für Verbraucher zu schützen, der bald veröffentlicht wird. Darüber hinaus interessiert sich das Unternehmen für GPU-Cloud-Optionen von Akamai.
„Eine On-Demand-GPU-Cloud wäre eine attraktive Option, um potenziellen Kunden unser Wettervorhersagemodell und unsere Radarvorhersage zu präsentieren, da es uns 1.500 USD kosten kann, auch nur einen Server zu betreiben. Dies sind nur zwei Beispiele dafür, wie wir uns eine zukünftige Zusammenarbeit mit Akamai vorstellen, wenn wir unser Geschäft erweitern“, erklärt Kachelmann.
Über die Kachelmann GmbH
Die Kachelmann Gruppe ist eine Gruppe international tätiger Wetterdienste, in deren Zentrum ihr erfahrener Gründer, der Meteorologe, Unternehmer und Moderator Jörg Kachelmann steht. Die Gruppe betreibt die erfolgreichen internationalen Wetterportale meteologix.com, weather.us, weathermodels.com und kachelmannwetter.com. Ihr Hauptfokus liegt jedoch auf hochmodernen B2B-Wettervorhersagen für Industriekunden, die auf exakte Wetterdaten angewiesen sind.
Die Kachelmann Gruppe verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt und betreut internationale Unternehmen mit unterschiedlichem Hintergrund, darunter Energieversorger, Versicherungen, Landwirtschaftsbetriebe, Regierungsbehörden sowie Transport- und Logistikunternehmen.
Über Swisscom
Swisscom ist die Nummer eins unter den Schweizer Firmen für Kommunikation, IT und Unterhaltung. Als eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz gestaltet es die Zukunft mit. Insgesamt arbeiten mehr als 19.000 Menschen für Swisscom. Die Swisscom-Tochter Fastweb ist zudem in Italien tätig.
Über Akamai
Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen. Weitere Informationen finden Sie unter akamai.com und akamai.com/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.