Schützen Sie Ihre Inhalte vor KI-Scraper-Bots

Entdecken, identifizieren und verwalten Sie Bot-Traffic, um Ihre Reichweite und Ihren Umsatz zu maximieren

Testen Sie es selbst – erleben Sie Echtzeit-Bot-Transparenz in Aktion.

KI verändert die Art und Weise, wie Herausgeber ihre Inhalte monetarisieren und schützen

Mit den Lösungen von Akamai zum Schutz vor Bots und Missbrauch können Sie KI-gesteuerten Bot-Traffic erkennen, verstehen und verwalten. So bleiben Sie in Kontrolle und maximieren den Wert Ihrer Investitionen, ohne ganz auf KI zu verzichten.

Herausgeber vertrauen auf Akamai

Mit über 20 Jahren Erfahrung beim Schutz digitaler Verleger bietet Akamai Ihnen die Transparenz und die notwendigen Tools, um sich im Wettbewerb zu behaupten.

Sehen Sie, wer sich auf Ihrer Website befindet

Identifizieren Sie Bot-Verkehrsmuster und -Ausweichtaktiken.

Kontrollieren Sie den Zugriff auf Inhalte

Lassen Sie Crawler-Bots auf Ihrer Website zu oder blockieren Sie sie – in Sekundenschnelle.

Legen Sie die Regeln fest

Entscheiden Sie, wer unter welchen Bedingungen Zugriff auf welche Inhalte hat.

Mehr über Schutz vor Bots und Missbrauch erfahren

Content Protector

Erfahren Sie, wie Sie Scraper davon abhalten können, Ihre Inhalte zu stehlen und Ihre Konversionsraten zu senken.

App & API Protector

Führende Sicherheit für Anwendungen und APIs an der Edge.

Bot Manager

Fortschrittliches Bot-Management, das raffinierte bösartige Bots erkennt und beseitigt, aber gute Bots zulässt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja. Mit unseren Lösungen zum Schutz vor Bots und Missbrauch können Sie verwalten und kontrollieren, wie KI-Bots (und andere) mit Ihrer Website interagieren. Sie können KI-Bots standardmäßig sofort blockieren oder genau kontrollieren, wie und wann sie auf Ihre Inhalte zugreifen können.

Ja. Akamai ermöglicht die Durchsetzung von Richtlinien an der Edge. KI-Bots müssen sich authentifizieren, Lizenzbedingungen zustimmen oder für den Zugriff auf Ihre Inhalte bezahlen. Statt einfach alle Bots zu blockieren, können Sie das Scraping von einem Risiko in eine Einnahmequelle verwandeln.

Ja, mit KI! Da Akamai jeden Tag Einblick in Billionen von Anfragen hat, verfügen wir über die nötige Skalierbarkeit und Intelligenz, um KI-Bots, Suchmaschinen-Crawler und menschliche Nutzer in Echtzeit genau zu unterscheiden. Wir kombinieren verifizierte Zulassungslisten, Verhaltensanalysen in Echtzeit, Fingerprinting und maschinelles Lernen, um den Traffic zu klassifizieren – legitime Crawler werden zugelassen, KI-Bots und Automatisierung werden auf der Grundlage von Mustern und technischen Signalen gekennzeichnet und menschliche Nutzer werden durch Interaktionsverhalten und clientseitige Signale validiert.

Richtlinien können sofort angewendet werden, sodass Sie Bots in Echtzeit blockieren, vor Challenges stellen, drosseln oder umleiten können.

Ressourcen

Wie KI-Bots die Veröffentlichungsregeln neu schreiben

Erfahren Sie, wie Akamai Sie dabei unterstützt, Ihre Inhalte im Kontext neuartigen Suchverhaltens mit KI zu schützen, zu kontrollieren und zu monetarisieren.

Die Verwaltung von KI- und LLM-Bots ist zu einem geschäftskritischen Problem geworden. So machen Sie es richtig

KI-Bots, Agents und LLM-Scraper haben es auf Ihre Inhalte abgesehen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie so verwalten, dass sie Ihr Unternehmen unterstützen und es nicht behindern.

Es wird eine Person mit schwarzer Brille dargestellt, deren Gesicht vom Licht eines Computerbildschirms beleuchtet wird

Content Protector-Demo

Anhand einer Simulation von Scraping-Angriffen erfahren Sie aus erster Hand, welche Vorteile Content Protector bietet:

  • Einsatz von künstlicher Intelligenz, um verdächtiges Verhalten zu erkennen und laufende Angriffe abzuwehren
  • Äußerst genaue und selbstoptimierende Bewertung des Bot-Traffics
  • Bereitstellung vieler differenzierter Antworten zur Abwehr von Bots ohne Vorwarnung an die Cyberkriminellen
     

Die Registrierung für Ihre Demo erfolgt in zwei einfachen Schritten:

  1. Senden Sie das Formular
  2. Buchen Sie einen Termin mit unserem Team

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ein Akamai-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.