©2025 Akamai Technologies
Im Laufe der Jahre haben wir unser Onlinegeschäft ausgebaut. Akamai bietet die Lösungen, die wir benötigen, um unsere Performance und Sicherheit kontinuierlich weiterzuentwickeln – und das führt zu einem optimalen Online-Einkaufserlebnis.
Henning Rogge, Head of Online Shop Development & Project Management, Popken Fashion Group
Neue Maßstäbe für Mode in Übergröße weltweit
Seit über 140 Jahren gilt die Popken Fashion Group als vertrauenswürdiges Unternehmen für Mode in Übergröße und verkauft ihre „True Size Fashion“ über die Marken Ulla Popken, Laurasøn, Studio Untold, HAPPYsize und JP1880 an Kunden auf der ganzen Welt. Als Multichannel-Einzelhändler ist Popken in mehr als 30 Ländern vertreten und verfügt über eine dynamische Präsenz in Online-Shops, Ladengeschäften und Katalogen sowie bei führenden Marketplace-Plattformen wie Amazon und Zalando. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet dieses internationale Modeunternehmen mit Akamai zusammen, um sein wachsendes Onlinegeschäft zu fördern und weltweit einen reibungslosen Betrieb, zuverlässige Sicherheit und ein unvergleichliches Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Nahtlose Einkaufserlebnisse über Grenzen hinweg
Seit 17 Jahren ist Henning Rogge bei Popken für die Entwicklung der digitalen Strategie des Unternehmens verantwortlich. In seiner Rolle als Head of Online Shop Development & Project Management leitet er die Entwicklung und den Betrieb der umfangreichen Onlinepräsenz von Popken. Während die Verkaufszahlen in den Ladengeschäften stabil bleiben, wächst das Onlinegeschäft stetig weiter, und über Marketplaces und länderspezifische E-Commerce-Websites vergrößert der Einzelhändler seine Reichweite zusätzlich. „Für unsere Strategie, der weltweite Marktführer für Mode in Übergrößen zu sein, ist unser Online-Shop unser wichtigster Vertriebskanal“, erklärt Rogge.
Damit Käufer überall auf der Welt die besten Marken finden und kaufen können, konzentriert sich das kleine Entwicklungsteam von Rogge ganz darauf, unvergleichliche Einkaufserlebnisse zu schaffen. Dafür setzen sie auf die Expertise und innovativen Lösungen von Akamai. „Dank dieser erstklassigen Strategie können wir unseren Kunden weltweit über unseren umsatzstärksten Kanal nahtlose, sichere und herausragende Erlebnisse bieten“, so Rogge.
Schutz vor Cyberbedrohungen
Im Jahr 2016 startete Popken die Partnerschaft mit Akamai, um sich gegen Denial-of-Service-Angriffe (DoS) zu schützen. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Online-Shops von Popken vom Hosting-Anbieter des Einzelhändlers lokal verwaltet, doch herkömmliche Firewalls erwiesen sich als unzureichender Schutz gegen wachsende Cyberbedrohungen. App & API Protector und die Content-Delivery-Services von Akamai bieten dagegen erstklassigen Schutz und gewährleisten einen unterbrechungsfreien Service.
Als Popken die Migration zu SAP Commerce in der Microsoft Azure Cloud vollzog und dabei ein responsives Webdesign einführte, waren nur zwei Klicks erforderlich, um die Schutzmaßnahmen von Akamai zu aktivieren. „Für uns gibt es keine Alternative zu Akamai“, betont Rogge und erklärt, dass die Sicherheitslösungen von Akamai einfach und effektiv sind.
Abwehr von Bot-Traffic zugunsten echter Kunden
Im Laufe der Jahre haben die von Experten geleiteten Workshops und Sicherheitsaudits von Akamai dazu beigetragen, dass Popken neuen Bedrohungen im Bereich Cybersicherheit stets einen Schritt voraus ist. Das zeigt beispielsweise die Fähigkeit des Einzelhändlers, mit der stetig zunehmenden Menge an Bot-Traffic umzugehen.
Um legitime Kunden von unerwünschtem Bot-Traffic zu unterscheiden, wandte sich Popken an Akamai. Hohes Trafficaufkommen wurde zuvor durch nicht-menschliche Interaktionen verzerrt, welche die Popken-Plattform belasteten und das Einkaufserlebnis beeinträchtigten. Mithilfe von Akamai konnte Popken Bot-Aktivitäten identifizieren und abwehren, wodurch die Bandbreite für echte Kunden zur Verfügung stand und die Plattform besser skaliert werden konnte. „Akamai stellte fest, dass Bots in einer Phase für 71 % des Angriffstraffics verantwortlich waren“, so Rogge.
Weiter betont Rogge, dass Popken alles daran setzt, die Sicherheit seiner Kundendaten zu gewährleisten und das Onlineshopping-Erlebnis möglichst reibungslos zu gestalten, obwohl Bots und KI immer präsenter sind. „Dank der globalen Einblicke von Akamai konnten wir innerhalb eines Zeitraums von nur drei Monaten mehr als 217 Millionen Bot-Anfragen erkennen und bewältigen. Diese unvergleichlichen Einblicke in Kombination mit der Technologie und den Services von Akamai versetzen uns in die Lage, im E-Commerce auf dem neuesten Stand zu bleiben und der Konkurrenz stets einen Schritt voraus zu sein.“
Optimierte Performance für maximale Konversionsraten
Dank der Lösungen von Akamai konnte Popken nicht nur diese Bedenken in Bezug auf Cybersicherheit ausräumen, sondern auch die Website-Performance verbessern. Da es beim Onlineshopping entscheidend ist, schnell hochwertige Bilder bereitzustellen, entschied sich Popken für den Image & Video Manager von Akamai, um den Bildoptimierungsprozess zu verbessern.
Zuvor hatte das interne Team von Popken alle Bilder manuell umgewandelt. Jetzt sorgt Akamai dafür, dass Produktfotos automatisch an die Geräte und Konnektivität der Kunden angepasst werden, um höchste Qualität und das ideale Format zu gewährleisten. „Unser Team kann sich ganz darauf konzentrieren, hochwertige Produktfotos aufzunehmen und hochzuladen. Die Lösung von Akamai kümmert sich um den Rest“, sagt Rogge.
Die erweiterten Caching-Optionen im CDN von Akamai stellen darüber hinaus sicher, dass die Seiten ohne Verzögerung geladen werden, selbst bei Trafficspitzen. „Performance ist der Schlüssel zur Optimierung von Konversionsraten. Dank Akamai ist unsere Website immer verfügbar und die Seiten werden sofort geladen, unabhängig vom Trafficvolumen“, erklärt Rogge.
Optimales Wachstums dank zukunftsfähiger Lösungen
Während Popken seine Mission weiterverfolgt, sich als weltweiter Marktführer für Mode in Übergröße zu etablieren, verlässt sich das Unternehmen bei der Bewältigung sich ständig weiterentwickelnder Herausforderungen im E-Commerce auf Akamai. Der Proof-of-Concept-Ansatz von Akamai macht es Popken einfach, neue Lösungen zu testen und einzuführen. So wird gewährleistet, dass die Online-Plattform sicher und skalierbar bleibt. „Dank Akamai kann unsere Entwicklung problemlos mit unseren wachsenden Anforderungen schritthalten, sodass wir unseren Kunden zuverlässig das bestmögliche Erlebnis bieten können“, so Rogge.
Erst kürzlich hat das Unternehmen Client-Side Protection & Compliance von Akamai getestet, um Kundendaten zu schützen und die Einhaltung der PCI DSS-Standards zu verbessern. „Diese Lösung von Akamai kann unsere Kunden während des Zahlungsvorgangs vor Datenextraktion und JavaScript-Bedrohungen schützen. Dies ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie Akamai das Online-Erlebnis für all unsere Kunden optimiert, damit wir unsere ehrgeizigen globalen Pläne verwirklichen können“, erklärt Rogge.
Über die Popken Fashion Group
Die Popken Fashion Group ist ein international tätiges, familiengeführtes Modeunternehmen, das sich auf Mode in Originalgröße spezialisiert hat. Die Kollektionen unserer fünf Marken Ulla Popken, Laurasøn, Studio Untold, HAPPYsize und JP1880 verkaufen wir in unseren rund 200 Geschäften sowie über unsere Online-Shops. Wir beschäftigen 2.000 Mitarbeiter in über 30 Ländern.
Über Akamai
Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen. Weitere Informationen finden Sie unter akamai.com und akamai.com/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.