©2025 Akamai Technologies
Als vertrauenswürdiger Partner bietet uns Akamai alles, was wir brauchen – Performance, Schutz und Beobachtbarkeit. Das bedeutet weniger verschiedene Tools, schnellere Entscheidungen und eine viel stärkere Grundlage für unser Unternehmen.
Paolo Potitò, Head of Digital Content, Sport Network
Bereitstellung schneller, sicherer Inhalte für Fans auf der ganzen Welt
Sport Network ist ein wichtiger Akteur in der italienischen Sportmedien- und Werbebranche und repräsentiert bekannte Marken wie Corriere dello Sport und Tuttosport auf 18 Websites, in mobilen Apps, im TV, Radio und bei Veranstaltungen. Da das Zuschauererlebnis immer häufiger online stattfindet und sich die Trafficquellen weiterentwickeln, muss das Unternehmen Inhalte schneller bereitstellen, Angriffe abwehren, Datenvorschriften einhalten und den Betrieb optimieren – und all das muss ein kleines IT-Team bewältigen. Mit Akamai als Anbieter von Komplettlösungen für Performance, Schutz und Beobachtbarkeit stellt Sport Network schnelle, sichere und auf Einblicken basierende Sportinhalte für ein digitales Publikum weltweit bereit.
Die digitale Wende: Herausforderungen in einer sich verändernden Medienlandschaft
Sport Network beschleunigt seinen digitalen Wandel, indem es Inhalte diversifiziert, um neue Zielgruppen anzusprechen, und gleichzeitig ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Seitenaufrufen und Werbeeinnahmen sucht. Eine der größten Herausforderungen dabei? Aus Besuchern kostenpflichtige Abonnenten mit Mehrwertdiensten machen, die Loyalität und Bindung verbessern.
Gleichzeitig haben sich die Verkehrsmuster drastisch verändert. Mittlerweile stoßen mehr als 10 Millionen Besucher monatlich über Quellen wie Google Discover und Social-Media-Feeds – und nicht über Direktkanäle – auf die Ziel-Website. Um in diesem algorithmusgesteuerten Ökosystem relevant zu bleiben, muss Sport Network schnelle Seitenladezeiten, ansprechende Inhalte und eine stabile Infrastruktur gewährleisten.
Doch damit nicht genug. Die etablierten digitalen Marken des Unternehmens generieren enorme Mengen an Traffic – und damit auch Daten. Diese Daten müssen in Übereinstimmung mit den Datenschutzvorschriften erfasst und für Stakeholder ohne technische Expertise leicht zugänglich gemacht werden, da diese täglich darauf angewiesen sind, um inhaltliche und geschäftliche Entscheidungen zu treffen.
Das Ergebnis: Sport Network benötigte Geschwindigkeit, Einblicke und Schutz – alles in großem Maßstab.
Schnelle Inhaltsbereitstellung, passend zur Sportbranche: Image & Video Manager
Um Sportfans in Echtzeit zu begeistern, sind schnell ladende Bilder von entscheidender Bedeutung. Mit dem Image & Video Manager von Akamai optimiert Sport Network Bilder automatisch und passt ihre Größe an, ohne sich auf die Backend-Infrastruktur verlassen zu müssen. Außerdem beschleunigte das Unternehmen die Bereitstellung seiner Homepage um 35 %. Die Reduzierung der Ladezeiten verbesserte das Besuchererlebnis auf der Website und verbesserte die SEO-Metriken wie Google Core Web Vitals, während gleichzeitig ein nahtloses Nutzererlebnis auf allen Geräten gewährleistet wurde.
Das Spiel hinter den Kulissen schützen: App & API Protector
Auch wenn Sport Network nicht häufig angegriffen wird, betreibt es hochkarätige Sportwebsites, die schädlichen Traffic anlocken. Der App & API Protector von Akamai schützt die Websites, Apps und APIs des Unternehmens vor Bots, DDoS-Versuchen und Missbrauch, ohne legitime Nutzer wie Suchmaschinen-Crawler zu beeinträchtigen. So erhält Sport Network während wichtiger Projekte die Markenintegrität und das Kundenvertrauen aufrecht.
Dieser Schutz erwies sich als unverzichtbar für den „Golden Boy-Award“, der 2003 von Tuttosport gegründet wurde und nun eine der renommiertesten Auszeichnungen im europäischen Fußball ist. Als mit automatisierten Bots versucht wurde, das Wahlsystem für den Golden Boy zu manipulieren, blockierte Akamai die betrügerische Aktivität, ohne die echten Fans zu stören. Darüber hinaus schützte Akamai Sport Network vor einem ausgeklügelten Layer 7--DDoS-Angriff auf seine digitalen Plattformen, um zu gewährleisten, dass Fans ohne Unterbrechung auf Inhalte zugreifen können.
Das ganze Spielfeld in Echtzeit sehen: TrafficPeak
Sport Network benötigte eine Lösung, die den Zugriff auf Protokolle vereinfachen, den Traffic mit der Performance der Frontend-Komponenten abgleichen und Fehler in Echtzeit aufdecken konnte, bevor sie den Umsatz beeinträchtigten. Mit TrafficPeak kann die IT die Performance und das Verhalten in den digitalen Assets überwachen und mit dem sich schnell ändernden Datenverkehr, z. B. aus Quellen wie Google Discover und Social Feeds, Schritt halten.
Benutzerdefinierte Dashboards zeigen Seitenaufrufe, Edge-Aktivitäten und Fehler in Echtzeit an und ermöglichen so eine schnelle Fehlerbehebung und intelligentere, schnellere redaktionelle Entscheidungen. Dank langfristigem Protokollzugriff und Einblicken in die Vorgänge an der Edge kann Sport Network nun genau bestimmen, wann Werbeeinheiten ausfallen, und darüber hinaus die Auswirkungen von SEO-Bemühungen beobachten sowie fundiertere Entscheidungen darüber treffen, welche Inhalte bereitgestellt werden sollen. „Durch TrafficPeak erhalten wir Erkenntnisse, die es uns ermöglichen, Sportfans die relevantesten Werbeanzeigen zu zeigen. Einfach ausgedrückt, können wir schnell handeln und mit Branchenriesen mithalten“, so Andrea Barbieri, AI, Data, and SEO Manager bei Sport Network.
Die dringend benötigte Transparenz, die TrafficPeak bietet, hilft auch Sport Network, konkrete Maßnahmen zur Leistungsverbesserung zu ergreifen. „Dank Akamai konnten wir die erforderliche Performance erzielen, damit unsere Inhalte in den Ergebnissen von Google und anderen sozialen Websites besser angezeigt werden“, so Barbieri weiter.
Auf Agilität ausgerichtet, von Experten unterstützt
Das schlanke IT-Team von Sport Network verlässt sich für proaktive Unterstützung von Konfigurationen und Performanceoptimierungen auf die Experten von Akamai Professional Services. Die Zusammenarbeit bedeutet eine schnellere Implementierung, kontinuierliche Feinabstimmung und weniger Zeitaufwand für die Fehlerbehebung – alles ist entscheidend, um übermäßige Ausgaben interner Ressourcen zu vermeiden.
Bereit für die Zukunft: Entwicklung hin zur Cloud
Da sich die Akamai Cloud um Leistung, Schutz und Beobachtbarkeit kümmert, hat Sport Network nun den nächsten Schritt in seiner digitalen Transformation erreicht. Das Unternehmen prüft derzeit die verteilte Cloudplattform und die Cloud-Computing-Services von Akamai. „Akamai ist mehr als nur ein Anbieter – es ist ein strategischer Partner. Der kontinuierliche Support in Kombination mit Echtzeitüberwachung und KI-gestützter Sicherheit ermöglicht uns, in einer sich ständig weiterentwickelnden Medienlandschaft flexibel zu bleiben“, so Filippo Di Leva, Head of Infrastructure bei Sport Network.
Über Sport Network
Sport Network, gegründet 1999 und in Rom ansässig, ist eine italienische Werbeagentur, die in der Welt des Sports tätig ist. Mit gebündelten Kräften und ausgeprägtem Fachwissen trat Sport Network in den Markt ein und etablierte sich dank seiner ausgezeichneten redaktionellen Fähigkeiten als wichtiger Bestandteil eines großen Industrieunternehmens, zu dem historische italienische Verlagshäuser und moderne Druckzentren in ganz Italien gehören. Seine Präsenz ist auch im Tourismusbereich sehr stark und einflussreich.
Über Akamai
Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen. Weitere Informationen finden Sie unter akamai.com und akamai.com/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.