Housing.com verbesserte Nutzererlebnis und Sicherheit

Mit Akamai sorgte Housing.com für ein ausgewogenes Verhältnis von Nutzererlebnis und Sicherheit. So sorgten die Lösungen für Verbesserungen bei der Suchmaschinenoptimierung, eine Beschleunigung der Suche und die Reduzierung der Entwicklerlast.

Teilen

Upendra Singh

„Für uns waren Schutz und Performance gleichermaßen wichtig. Mit Akamai mussten wir dabei keine Kompromisse eingehen.“

Upendra Singh, Associate Director DevOps, Technology Team, Housing.com

Intelligente Immobiliensuche mit Schnelligkeit und Verlässlichkeit

Housing.com ist eine der führenden Online-Immobilienplattformen in Indien und wird von Millionen von Nutzern in ganz Indien und darüber hinaus verwendet. Die nutzerfreundliche, datengesteuerte Plattform basiert auf KI-basierter Personalisierung, hochwertigen Angeboten sowie einem geradlinigen Nutzererlebnis und unterstützt Käufer, Mieter und Immobilienexperten gleichermaßen. Da die Erwartungen der Nutzer zunahmen und die Suche zunehmend mobiler und latenzempfindlicher wurde, stand Housing.com vor der entscheidenden Frage, wie sich eine personalisierte, sichere und schnelle Suche im Großmaßstab ohne Abstriche bei Geschwindigkeit oder SEO-Performance bereitstellen lässt. Um seine Führungsposition in einem von intensivem Wettbewerb geprägten Umfeld zu behaupten, wandte sich das Unternehmen an Akamai, um bewährte Lösungen und Expertenberatung zu erhalten.

Latenzbarriere bei der Zusammenarbeit mit einem Mitbewerber

Housing.com war besonders anfällig für Scraping, Bot-Traffic und Angriffe auf seine API-Infrastruktur. Um schädlichen Traffic abzuwehren, implementierte das Unternehmen mit einem Mitbewerber von Akamai eine WAF- und Bot-Abwehrebene. Doch was die Sicherheit der Website verbessern sollte, hat letztendlich die Performance und das Geschäftsergebnis beeinträchtigt.

„Wir konnten eine 15 bis 20 %ige Erhöhung der Latenz bei unserem Web- und API-Traffic beobachten“, so Upendra Singh, Associate Director DevOps, Technology Team, Housing.com. „Dies wirkte sich negativ auf unsere Core Web Vitals aus, führte zu einem Rückgang der SEO-Rankings und reduzierte schließlich den organischen Traffic.“

Die Performanceverzögerung führte auch zu Belastungen für interne Teams. „Die Fähigkeit unserer Technologieteams, Funktionen schnell bereitzustellen, wurde dadurch beeinträchtigt“, so Singh weiter.

Auf der Suche nach einer besseren Lösung: Flexibilität, Sicherheit und Geschwindigkeit

Housing.com prüfte auch andere Anbieter, entschied sich aber letztlich für Akamai App & API Protector und Edge DNS. Die Entscheidung fiel aufgrund der unternehmensgerechten Flexibilität, der umfassenden Sicherheitsexpertise und des kollaborativen Ansatzes von Akamai.

„Akamai hat uns nicht nur ein Produkt angeboten, sondern eine Partnerschaft“, so Sachin Agrawal, Senior Engineering Manager, Housing.com. „Das Team war bereit, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, sie anhand echter Daten zu vergleichen und uns bei der Optimierung jedes einzelnen Schritts zu unterstützen.“

Der Onboarding-Prozess war sowohl umfassend als auch nahtlos. Akamai arbeitete Seite an Seite mit Housing.com, um anhand von Daten aus Catchpoint und Real User Monitoring (RUM) die Performance in der Praxis zu bewerten, datenorientierte Machbarkeitsstudien auszuführen und einen stufenweisen, angepassten Rollout-Plan bereitzustellen. „Die PoCs haben uns datengestützte Klarheit gegeben, und das kollaborative Onboarding sorgte für eine sichere Migration“, führte er weiter aus.

Ein wichtiger Wendepunkt war der Vergleich der Performance von Akamai und anderen Anbietern über verschiedene Regionen hinweg in Echtzeit mit Catchpoint. „Diese Daten haben den Wert eindeutig gezeigt“, so Agrawal.

Proaktive und adaptive Kontrolle

Nach der Migration waren die Ergebnisse sofort messbar. Housing.com konnte die Time-to-First-Byte (TTFB, Übertragungszeit für das erste Byte) und die LCP-Zeit (Largest Contentful Paint, Rendering des größten Elements) um mehr als 10 % verbessern, wodurch das Nutzererlebnis und die Interaktion über die gesamte Plattform hinweg verbessert wurden. 

Für Benutzer in Indien gingen die Reaktionszeiten um etwa 10 % zurück, was schnellere Interaktionszyklen und ein deutlich reibungsloseres Sucherlebnis ermöglicht. Entscheidend war, dass der Zugewinn bei der Performance nicht auf Kosten der Suchmaschinentransparenz erfolgte. Selbst mit einer neuen WAF-Ebene blieben die Crawl-Zeiten aus den USA konstant. Dies trug zur Erhaltung der SEO-Integrität und zur Aufrechterhaltung der Rankings auf wichtigen Landingpages bei. Tatsächlich verbesserten sich Core Web Vitals einschließlich LCP und First Input Delay (FID, Verzögerung der ersten Eingabe) kontinuierlich, was zu Ranking-Sprüngen und Transparenzgewinnen auf indischen und internationalen Märkten führte.

„Mit Akamai konnten wir flexible Regelkonfigurationen und KI-gestützte Bedrohungserkennung nutzen“, so Singh. „So konnten wir unsere Plattform proaktiv verteidigen – ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit.“

Heute kann Akamai mehr als 97 % der Traffic-Auslagerung bewältigen, wodurch die Ursprungslast drastisch reduziert, die Betriebszeit erhöht und die Resilienz bei Traffic-Spitzen gewährleistet wird.

Lokale Expertise, Echtzeit-Support

Einer der herausragenden Vorteile einer Partnerschaft mit Akamai war der Zugriff auf das lokale Security Operations Command Center (SOCC) und das Support-Team, eine Ressource, deren Wert Housing.com als „unschätzbar“ bezeichnet.

„Das Team von Akamai vor Ort kennt unseren Geschäftskontext, branchenspezifische Herausforderungen und die Wettbewerbslandschaft, in der wir tätig sind“, so Agrawal. „Das macht den Unterschied, wenn Zeit entscheidend ist.“

Dieser regionale Support hat es Housing.com ermöglicht, mehrere wichtige Lösungen bereitzustellen. So implementierte Akamai beispielsweise 5xx-Schilde, um die Betriebszeit zu verbessern. Das Team half außerdem bei der Integration von EdgeWorkers für erweitertes Caching, verbesserte Bereitstellungsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit und konfigurierte TrafficPeak für die Echtzeitüberwachung.

„Dank des praktischen Supports und der umfassenden regionalen Expertise von Akamai sind wir widerstandsfähiger und reaktionsschneller“, erklärt Agrawal.

Stärkung von Teams und Verbesserung der SEOs

Der Wechsel zu Akamai hat nicht nur das Nutzererlebnis verbessert. Er hat auch die Arbeitsweise des Teams von Housing.com verändert, von Technik bis hin zum Marketing.

Entwickler verbringen jetzt viel weniger Zeit damit, die Sicherheit zu optimieren oder Performance-Probleme zu beheben. „Akamai bietet unseren Teams bessere Transparenz, Beobachtbarkeit und Kontrolle. So konnten sich unsere Entwickler auf die Entwicklung von Funktionen und Innovationen konzentrieren“, so Agrawal.

Auch das Marketingteam konnte von direkten Vorteilen profitieren. „Landingpages werden schneller geladen und die SEO-Scores sind gestiegen. Das bedeutet bessere Kampagnenergebnisse und höhere Konversionsraten“, so Agrawal.

Skalierung von Innovationen mit einer gemeinsamen Vision

Mit Blick auf die Zukunft versucht Housing.com, seine Partnerschaft mit Akamai durch eine Initiative auszubauen: der Migration von einem nutzerdefinierten Bildoptimierungstool zu Akamai Image & Video Manager.

„Zurzeit verwenden wir unsere eigene Lösung, um Bilder zuzuschneiden, die Größe zu ändern, Formate zu konvertieren und Wasserzeichen hinzuzufügen. Akamai unterstützt uns bei der Entwicklung eines skalierbaren, kostengünstigen und leistungsstarken Ersatzes, für den keine technischen Änderungen oder Codeänderungen erforderlich sind. Dies ist ein weiterer Ausdruck der intensiven Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Teams“, schloss Agrawal.

Über Housing.com

Housing.com wurde 2012 gegründet und 2017 von REA India (vormals Elara Technologies Pte. Ltd.) übernommen und gilt als Indiens Immobilien-App Nummer 1 für Besitzer, Suchende, Vermieter, Immobilienmakler und -entwickler. Housing.com bietet umfassende Listen für eine Vielzahl von Objekten, darunter Neubauten, Bestandsimmobilien, Mietobjekte, Grundstücke, Gewerbeflächen und gemeinschaftliche Wohnräume in ganz Indien. Weitere Informationen finden Sie unter housing.com/about.

Über Akamai

Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen. Weitere Informationen finden Sie unter akamai.com/de und akamai.com/de/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.

Ähnliche Kundenreferenzen