RDC.AI

Warum sich RDC.AI für Akamai entschieden hat, um seine KI-gestützte Kreditplattform zu schützen und deren sichere Einführung bei führenden Banken zu unterstützen

Teilen

„Es spricht Bände, wenn ich Kunden sage, dass wir Lösungen von Akamai verwenden, und sie antworten: ‚Aha – keine weiteren Fragen.‘“

Dr. Kevin Tham, CISO, RDC.AI

Modernisierung von Geschäftskrediten

RDC.AI geht bei der gewerblichen Kreditvergabe neue Wege mit einer KI-gestützten Plattform zur Entscheidungsfindung, die Banken umsetzen können, um schnellere, genauere und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Mit dem schnellen Wachstum stiegen jedoch die Erwartungen, sowohl die der Kunden als auch von Regulierungsbehörden. Zur sicheren und zuverlässigen Skalierung benötigte RDC.AI einen für Unternehmen geeigneten Schutz, der das Budget nicht zu sehr belastet und den Betrieb nicht verlangsamt. Mit den Cybersicherheitslösungen von Akamai konnte RDC.AI seine digitale Präsenz reduzieren,  Zero-Trust-Zugriff implementieren und seine Compliance-Position verbessern – und gleichzeitig die sichere Einführung durch Kunden aus der Finanzdienstleistungsbranche unterstützen.

Abschaffung der Black Box durch vorkonfigurierte KI-Plattform für Banken

RDC.AI verändert die Modellierung finanzieller Risiken mit transparentem, erklärbarem maschinellem Lernen. Anstelle einer mysteriösen Black Box erhalten Banken eine einheitliche, zuverlässige Plattform, die für Klarheit und Konformität sorgt. Die bewährte Lösung ermöglicht es Banken, klügere, datengestützte Entscheidungen im Geschäft und bei der gewerblichen Kreditvergabe zu treffen – durch Nutzung KI-gestützter Tools für nachvollziehbare und gut erklärbare Entscheidungen bei Portfoliomanagement und Kreditvergabe.

Die Plattform von RDC.AI unterstützt Finanzinstitute dabei, differenzierte Entscheidungen in Bezug auf Kredite zu treffen, die über eine einfache Zusage oder Ablehnung hinausgehen. „Wenn jemand einen Kredit in Höhe von 80.000 USD beantragt, können die Daten zeigen, dass basierend auf den Risikoparametern ein Kreditbetrag von 65.000 USD angemessener ist, und eine genaue Begründung dafür liefern“, so Dr. Kevin Tham, Chief Information Security Officer bei RDC.AI.

Über herkömmliche Sicherheitslösungen hinaus

Als RDC.AI vom Start-up zum Scale-up heranwuchs, musste das Sicherheitsmodell weiterentwickelt werden, um der zunehmenden Komplexität und den Kundenerwartungen gerecht zu werden. Das Unternehmen nutzte zunächst AWS, um virtuelle private Clouds für jede Kundenumgebung zu verwalten. Mit dem Wachstum des Unternehmens erwies sich die notwendige sichere Skalierung bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Kosteneffizienz und möglichst einfachen Geschäftsabläufen als zunehmende Herausforderung, insbesondere wegen der erforderlichen Ausführung von Single-Tenant-Umgebungen und der komplexen Sicherheitskonfigurationen.

RDC.AI hatte ursprünglich herkömmliche VPNs verwendet, um seinen Kunden und Mitarbeitern Zugang zu internen Ressourcen zu verschaffen, diese genügten jedoch inzwischen nicht mehr. Die Aufrechterhaltung der VPN-Infrastruktur erhöhte den betrieblichen Aufwand und die Komplexität. „Die Ausführung einer eigenen Zugriffslösung kam nicht mehr länger in Frage“, so Tham.

„Mit zunehmendem Wachstum hatten wir außerdem einen Wendepunkt erreicht. Wir benötigten Lösungen, die sich skalieren lassen, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen“, fügt er hinzu.

Akamai: Bewährte Zuverlässigkeit für kontinuierliches Wachstum

Tham prüfte Fastly, Cloudflare und Akamai. Aufgrund früherer Erfahrungen mit Akamai bei großen australischen Unternehmen wie Qantas und der Woolworths Group vertraute er in die Fähigkeit von Akamai, den Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden, ohne die Performance oder Kontrolle zu beeinträchtigen. „Ich musste nicht überzeugt werden. Ich wusste, dass es funktioniert. Außerdem waren wir auf eine Lösung angewiesen, bei der die Kosten nicht exponentiell wachsen, wenn neue Kunden dazukommen. Akamai hat genau das geliefert“, so Tham.

RDC.AI nutzt heute drei Lösungen von Akamai, um jede Ebene des Stacks zu sichern: Akamai App & API Protector, Akamai Enterprise Application Access und Akamai Secure Internet Access. Laut Tham „vereinfacht es Kundengespräche, da Akamai ein so vertrauenswürdiger Name ist“.

Schadensbegrenzung mit Zero Trust-Zugriff

Die Plattform und die kundenorientierten APIs von RDC.AI werden durch App & API Protector gesichert. Gleichzeitig stellte Akamai dem Team von Tham ein im Vergleich zu VPNs eleganteres Zugriffsmodel zur Verfügung. Tham meint dazu: „Herkömmliche VPNs ermöglichen Ihnen nach dem Zugang den Zugriff auf eine gesamte Umgebung. Die möglichen Schäden durch kompromittierte Geräte sind so viel höher. Mit Akamai Enterprise Application Access können wir dieses Risiko eindämmen.“

RDC.AI nutzt Enterprise Application Access, um den Zugriff auf sein Genesis Studio, eine leistungsstarke webbasierte Umgebung für die Datenwissenschaftler seiner Kunden, zu sichern. Das Infrastrukturteam nutzt die Lösung von Akamai auch für den sicheren SSH-Zugriff auf ausgewählte Cloud-Workloads, sodass keine eigenen VPN-Server ausgeführt und gewartet werden müssen.

„In der Vergangenheit haben wir VPN-Zugriff gewährt, nur um eine Web-App zu erreichen. Auf diese Weise erhielten Nutzer unbegrenzten Zugriff auf sensible Ressourcen“, meint Tham. „Jetzt ist es nahtlos, sicher und viel eleganter, da Nutzer sich nicht mehrmals anmelden müssen.“

Kleinere Fläche, mehr Sicherheit

Tham ging es nicht nur darum, Zero Trust zu ermöglichen, sondern er wollte auch die Internetpräsenz von RDC.AI reduzieren. „Als B2B-Unternehmen mit Bereitstellung über die Cloud gibt es für uns keinen Grund, dass wir uns unnötigen Risiken aussetzen“, so Tham. „Meine Vorstellung war, dass Akteure von außen nur auf Akamai stoßen, wenn sie nach RDC.AI suchen.“

Mit der Abschirmung der RDC.AI-Plattform durch Akamai wurde diese Vision verwirklicht. „Mit Akamai als Schutz überlegen sich Angreifer zweimal, ob sie einen Vorstoß wagen. Und wenn sie es trotzdem versuchen, weiß ich, dass Akamai den Angriff abwehren und mit uns mitwachsen kann“, erläutert Tham.

„Selbst das für Penetrationstests zuständige Team fragte: ‚Kann Akamai nicht abgeschaltet werden? Man kommt nicht daran vorbei.‘ Ein besseres Kompliment für Sicherheitsmaßnahmen ist eigentlich kaum vorstellbar“, freut sich Tham.

Zufriedene Prüfer dank verbesserter Kontrollen

RDC.AI ergänzt die Tools zum Schutz von Endpunkten und E-Mails von Rapid7 mit Akamai Secure Internet Access Enterprise zur Abwehr von Web-Proxys und Malware in einer Büroumgebung, die immer online ist. Mit den robusten Sicherheitsfunktionen von Akamai lassen sich Audit-Hürden leichter überwinden. „Wir haben kein Rechenzentrum: Wir sind vollständig cloudnativ. Prüfer erwarten oft Web-Proxys, und dank Secure Internet Access Enterprise können wir besser erklären, welche Kontrollen wir eingerichtet haben“, so Tham.

Akamai bietet zudem die Art der Reputationssicherheit, die die Kunden von RDC.AI erwarten. „Indem wir dieselben Tools verwenden, denen auch die großen Banken vertrauen, bieten wir unseren Kunden beruhigende Sicherheit. Ich weiß nicht, wie ich es klarer sagen soll: Wenn eine Bank hört, dass wir Akamai nutzen, gewinnen sie Vertrauen in unseren Ansatz“, so Tham.

Selbst ohne behördliche Anforderung hält RDC.AI freiwillig die SOC 1-, SOC 2- und ISO 27001 -Zertifizierungen ein. „Wir haben nur 65 Mitarbeiter, aber wir leisten wesentlich mehr, als diese Größe vermuten lässt“, erläutert Tham. „Akamai hilft uns dabei, die von unseren Bankkunden erwarteten Kontrollen umzusetzen, und das ist genau der richtige Weg, um Vertrauen aufzubauen.“

Kostengünstige und mutige Skalierung

Thams Team testete Akamai TrafficPeak , um Einblicke in Nutzungsmuster zu gewinnen und den ein- und ausgehenden Traffic zu optimieren. „Der Traffic ist maßgeblich für die Kosten“, meint Tham. „TrafficPeak hilft unserem Entwicklungsteam, Nutzungstrends zu erkennen und auf potenzielle Probleme aufmerksam zu machen.“

Auf die Frage nach dem Mehrwert von Akamai meint Tham, dass es die robuste Sicherheit bietet, die Voraussetzung für die Skalierung seines schnell wachsenden KI-Unternehmens und für den Umgang mit sensiblen Kundendaten und wichtigen Geschäftsentscheidungen ist. „Das bedeutet, dass ich mich darauf konzentrieren kann, das Unternehmen wachsen zu lassen, ohne mir Sorgen machen zu müssen.“

Tham ermutigt auch andere Unternehmen in der Start-up- und Scale-up-Phase, Akamai in Betracht zu ziehen. „Sie beginnen oft mit einer AWS-Lösung, aber diese wird sehr teuer. Und sie gehen möglicherweise davon aus, dass es sich bei Akamai um eine Premium-Lösung handelt, finden dann aber wahrscheinlich heraus, dass es als Methode zur Skalierung günstiger ist“, fasst er zusammen.

Über RDC.AI

RDC.AI hilft Banken, bessere Kundeneinblicke zu erhalten, die Kreditperformance zu verbessern und stärkere Portfolios aufzubauen. Wir wandeln komplexe Daten in verwertbare Informationen um und ermöglichen Kreditgebern, klare, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ergebnisse zu liefern – effizient und skalierbar.

Unsere Lösung auf einer einheitlichen Plattform basiert auf nachvollziehbarer KI und ermöglicht Banken den Eintritt in ein neues Zeitalter der Geschwindigkeit, Transparenz und Innovationen, indem sie nicht mehr auf veraltete Systeme angewiesen sind. Vom Ursprung bis zur Überwachung sorgt RDC.AI für Konsistenz, Informationen und Zuverlässigkeit während des gesamten Kreditlebenszyklus. Denn mehr Informationen bedeuten mehr Potenzial und höheres Wachstum. Weitere Informationen finden Sie unter www.rdc.ai.

Über Akamai

Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen. Weitere Informationen finden Sie unter akamai.com/de und akamai.com/de/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.

Ähnliche Kundenreferenzen