Linebreak: Ermöglichen von Echtzeitunternehmen

Der spezialisierte Systemintegrator hat sich mit Akamai zusammengetan, um Unternehmen mit Daten in Echtzeit zu revolutionieren

Teilen

„Durch unsere nahtlose Zusammenarbeit mit Akamai ermöglichen wir Innovationen, optimieren die Effizienz und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Daten nutzen, um Echtzeitunternehmen zu werden.“

Dolo Miah, CEO, Linebreak

Die bahnbrechende Vision von Linebreak

In der Ära der KI hat sich Linebreak zu einem führenden Unternehmen entwickelt, das Firmen dabei unterstützt, durch die Nutzung verteilter Daten und Informationen zu Echtzeitunternehmen zu werden. Mit dem Schwerpunkt auf verteilten Edge-to-Cloud-Lösungen ermöglicht dieser spezialisierte Dienstanbieter modernen Unternehmen, Echtzeitinformationen für bessere Einblicke und Entscheidungen zu nutzen. Linebreak setzt auf die Lösungen von Akamai, um die Wahrnehmung, Reaktion und Weiterentwicklung von Unternehmen schneller als je zuvor zu verändern.

Ermöglichen des Edge-Vorteils

Laut Dolo Miah, CEO von Linebreak, „sind Unternehmen von Natur aus verteilt, und der Schritt hin zu einem Echtzeitunternehmen ist schwierig, wenn sie sich stark auf eine zentralisierte Cloud verlassen.“ Diese Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie Latenz, hohen Kosten und Ineffizienzen. Linebreak plädiert für einen verteilten Ansatz, bei dem die Infrastruktur die verteilten Geschäftsabläufe widerspiegelt und durch die Cloud ergänzt wird.

Um diese Vision umzusetzen, benötigte Linebreak einen Partner, der genau wusste, wie Technologien für verteiltes Computing und Edge die Art und Weise revolutionieren würden, wie Unternehmen Entscheidungen treffen.

Und hier kam Akamai ins Spiel. Akamai war der ideale Partner, da das Computing so näher an Entscheidungspunkte heranreicht.

Beschleunigung der Innovation durch verteilte Infrastruktur

Durch die Nutzung der erstklassigen verteilten Infrastruktur von Akamai läutet Linebreak die Zukunft von Geschäftsfunktionen und Edge-Computing in Echtzeit ein. Akamai Cloud ermöglicht es Linebreak, leistungsstarke Lösungen für Kunden bereitzustellen, ohne sich in komplexem Infrastrukturmanagement festzufahren.

Ein Beispiel dafür ist der Accelerator Hub von Linebreak, der von der Akamai Cloud unterstützt wird. Hier können Unternehmen mit neuen Technologien experimentieren und diese nahtlos in ihre bestehenden Prozesse integrieren, um weitere Effizienzsteigerungen zu erzielen.

„Die Akamai Cloud bietet genau das, was wir brauchen“, so Miah. „Unser DevOps-Team profitiert von einer intuitiven Plattform, die mühelos skaliert werden kann, und die Linode Kubernetes Engine erleichtert die Definition der erforderlichen Computing-Komponenten. Und ich finde es unglaublich einfach, Auslastung und Workloads zu überwachen.“

Kostengünstige KI-Inferenzierung an der Edge

Eines der stärksten Ergebnisse dieser Partnerschaft ist die Fähigkeit, KI an die Edge zu bringen – nahe an dem Ort, an dem Daten generiert werden und Maßnahmen ergriffen werden müssen. „Durch die Integration von Edge Computing können Linebreak und seine Kunden das volle Potenzial von KI nutzen“, erklärt Miah.

Die herkömmliche KI-Verarbeitung basiert auf zentralisierten Modellen, die oft zu Verzögerungen und Ineffizienzen führen, wenn Daten in die und aus der Cloud übertragen werden. Akamai und Linebreak stellen Workloads näher dort bereit, wo Unternehmen agieren, und ermöglichen es Unternehmen, Ereignisse in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren.

„Indem wir die Workloads näher an Datenquellen verschieben können, senkt Akamai die Kosten für Computing und Speicher“, so Miah. Die verteilte Infrastruktur von Akamai verringert den Bedarf an zentralisierten, monolithischen Rechenzentren. So können Unternehmen erschwinglichere Rechenressourcen nutzen, ohne dabei auf Performance oder Sicherheit verzichten zu müssen.

Zukunftssicher mit Resilienz

Einige Unternehmen stellen sich die Frage, ob verteiltes und Edge Computing bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit herkömmlicher zentralisierter Cloudlösungen mithalten können. Linebreak unterstützt Unternehmen bei der Integration von Edge-Lösungen in ihre vorhandenen Sicherheits- und Resilienz-Frameworks. „Wir stellen sicher, dass Unternehmen die Performance und Erkenntnisse, die Edge und verteiltes Computing bieten, sicher nutzen können“, so Miah.

„Akamai unterstützt uns dabei, verteilte Daten nutzbar zu machen und sie zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort zu bringen.“

Dolo Miah, CEO, Linebreak

Ungeahnte Skalierung für Unternehmen

Die global verteilte Infrastruktur von Akamai ermöglicht zudem neue Niveaus der Skalierbarkeit. Linebreak arbeitet mit einer Vielzahl von Branchen zusammen, vom schnelllebigen Einzelhandel bis hin zur globalen Fertigung, und die Fähigkeit von Akamai, Unternehmen aller Art und Größe zu unterstützen, ist dabei von entscheidender Bedeutung. Unternehmen können ihre Computing-Anforderungen in Echtzeit skalieren, um den Schwankungen der Nachfrage gerecht zu werden, und gleichzeitig von einer widerstandsfähigere und flexibleren Infrastruktur zu profitieren.

„Was mich an Akamai am meisten begeistert, ist der zukunftsorientierte Ansatz“, erklärt Miah. „Mit der Investition in neue Fähigkeiten und Technologien wird es uns helfen, unser Geschäft zu skalieren und auszubauen und unsere Kunden dabei zu unterstützen, noch erfolgreicher zu werden.“

Revolutionieren der Produktion mit vorausschauender Wartung und Überwachung

Ein Beispiel hierfür ist die KI-gestützte, vorausschauende Wartungs- und Überwachungslösung von Linebreak, die die verteilten Cloud-Computing-Funktionen von Akamai nutzt. „Ungeplante Ausfallzeiten kosten Hersteller bis zu 2 Millionen US-Dollar pro Stunde. Unsere fortschrittliche vorausschauende Wartungslösung nutzt KI an der Edge, um kritische Maschinen in Fabriken zu überwachen“, erklärt Miah. „Die Lösung kann potenzielle Probleme erkennen, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen, und Wartungszeiten proaktiv planen, sodass Unternehmen Ausfälle vermeiden können, bevor sie auftreten.“

Und das sind noch nicht alle Vorteile. Mit den verteilten Cloud-Computing-Funktionen von Akamai kann Linebreak Daten über mehrere Maschinen in Fabriken und sogar Regionen hinweg aggregieren und analysieren. Dies ermöglicht eine höhere Korrelation und genauere Einblicke in den allgemeinen Zustand der Betriebsabläufe. Darüber hinaus unterstützt die Integration generativer KI die Fabrikbetreiber, reduziert die kognitive Belastung und trägt dazu bei, intelligentere Entscheidungen schneller zu treffen.

Schon heute an die Entwicklung für morgen denken

Von der Datenverarbeitung in Echtzeit und KI an der Edge bis hin zu Kosteneffizienz und skalierbaren Lösungen – die Partnerschaft zwischen Linebreak und Akamai unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen der KI-Ära zu meistern. Sie ermöglicht es ihnen auch, höhere Umsätze zu generieren.

Nehmen wir zum Beispiel den Einzelhandel – die Hyperpersonalisierung erhält ein umfassendes Upgrade. Durch die sofortige Analyse des Standorts, des Browserverhaltens und der Absicht eines Käufers können Einzelhändler zum perfekten Zeitpunkt ein maßgeschneidertes Angebot bereitstellen und vor Ort neue Umsatzpotenziale zu erschließen. 

„Als Partner versteht Akamai das langfristige Spiel. Seine Konzentration auf verteiltes Cloud Computing und KI passt perfekt zu dem, wohin wir – und unsere Kunden – gehen“, so Miah.

Über Linebreak

Linebreak ist ein spezialisierter Systemintegrator, der Unternehmen dabei unterstützt, sich als Echtzeitunternehmen in einer dynamischen, verteilten Welt zu entwickeln. Wir ermöglichen es ihnen, KI überall für Entscheidungen und Maßnahmen in Echtzeit zu nutzen, von der Edge bis zur Cloud. Unser Ansatz kombiniert Design-Thinking-Engineering mit unserem einzigartigen Technologie-Ökosystem und Lösungsbeschleunigern, um innerhalb von Tagen einen geschäftlichen Nutzen zu erzielen.

Über Akamai

Akamai ist das Unternehmen für Cybersicherheit und Cloud Computing, das das digitale Leben unterstützt und schützt. Unsere marktführenden Sicherheitslösungen, überlegene Threat Intelligence und unser globales Betriebsteam bieten ein gestaffeltes Sicherheitskonzept, um die Daten und Anwendungen von Unternehmen überall zu schützen. Die Cloud-Computing-Lösungen von Akamai bieten als Full-Stack-Gesamtpaket Performance und erschwingliche Preise auf der weltweit am stärksten verteilten Plattform. Globale Unternehmen vertrauen auf Akamai für die branchenführende Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Expertise, die sie benötigen, um ihr Geschäft selbstbewusst auszubauen. Weitere Informationen finden Sie unter akamai.com und akamai.com/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.

Ähnliche Kundenreferenzen