Mitsui Home

Das Unternehmen, das ein Zero-Trust-Modell etabliert hat und eine Cloud-First-Strategie verfolgt, nutzt eine Authentifizierungsplattform, um sichere Verbindungen bereitzustellen

Das Wohnungsbauunternehmen treibt die digitale Transformation voran

Mitsui Home Co., Ltd., ein Kernbestandteil der Mitsui Fudosan Group, baut individuell gestaltete Wohnhäuser, medizinische Einrichtungen und ist im Bereich der Immobilien- und Landentwicklung tätig. Das Unternehmen verfügt über eine „DX Promotion“-Abteilung für digitale Transformation, die Bauaktivitäten durch Steuerung der Strategie Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie unterstützt. Yasushi Hara, Leiter des DX Promotion Department, erklärt: „Unsere Aufgabe besteht in der Konzeption, Ausarbeitung und Steuerung der Systemstrategie und der Entwicklungsplanung für Mitsui Home und die Gruppe als Ganzes. Darüber hinaus sind wir für die Kernsysteme und Netzwerke verantwortlich, sodass unsere Betriebsabläufe über allgemeine Informationssysteme hinausgehen.“

Mit der Verlagerung von Wohnungsbau-Informationsdiensten von papierbasierten zu internetbasierten Workflows hat die Immobilienbranche sich für die Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) geöffnet. Und infolge COVID-19-Maßnahmen entstand großes Interesse daran, IKT-Tools für Online-Meetings mit Kunden und für die Durchführung von Webinaren zu nutzen, um direkte persönliche Kontakt zu vermeiden. „Mitsui Home verfolgt Innovationen mithilfe von IKT“, sagt Hitoshi Ikezawa, Leiter der Corporate Planning-Abteilung bei Mitsui Home Components und ehemaliger Leiter der Systems Group. „Neben dem Einsatz digitaler Technologie für kundenorientierte Dienstleistungen aktualisieren wir unsere internen Personalsysteme kontinuierlich – und sorgen so für mehr Flexibilität und erweiterte Funktionen. Tatsächlich migrieren wir derzeit von On-Premise-Systemen zu einem cloudbasierten System.“

Migration kritischer Geschäftssysteme in die Cloud

Der Umstieg von Mitsui Home auf ein cloudbasiertes System wird dem Bauunternehmen helfen, die mit der Systemverwaltung und Wartung verbundenen Arbeitskosten zu senken. „Wenn es beispielsweise einen Entwicklungszeitraum von zwei Jahren gibt und Anlagen über fünf bis sieben Jahre abgeschrieben werden, beträgt der Nutzungszeitraum für On-Premise-Systeme insgesamt etwa 10 Jahre“, sagt Masayuki Yamaga vom DX Promotion Department. „Wenn wir nur partiell Ergänzungen und Ersetzungen vornehmen, ist das System am Ende möglicherweise trotzdem veraltet. Zu diesem Zweck haben wir entschieden, dass die beste Option eine Cloudlösung war, die sofort aktualisiert werden kann.“

Da viele Mitarbeiter von Mitsui Home in Vertriebsbüros und auf Baustellen tätig sind, war es sinnvoll, On-Premise-Geschäftssysteme in ein IaaS-Cloud-Computing-Modell (Infrastructure as a Service) zu verlagern, das virtualisierte Computing-Ressourcen bereitstellt. „Wir verwenden eine Vielzahl von Geschäftssystemen, darunter ein internes Unternehmensportal, das von allen Mitarbeitern genutzt wird, CRM- und Kundeninformationen, die vom Vertrieb genutzt werden, sowie Prozessmanagement-, Budgetmanagement-, Instandhaltungsmanagement- und CAD-Tools, die auf Baustellen verwendet werden“, sagt Yamaga. „Bei der Remote-Nutzung dieser Anwendungen wünschen sich unsere Mitarbeiter dasselbe Nutzererlebnis wie im Büro. Auf cloudbasierte Systeme kann überall über eine Internetverbindung zugegriffen werden. Daher haben wir 2015 damit begonnen, alle außerhalb des Büros tätigen Mitarbeiter mit Tablets zu versorgen. 2018 folgte die Ausstattung mit Smartphones und zuletzt haben wir eine Umgebung geschaffen, die es ermöglicht, mit diesen Mobilgeräten auf Geschäftssysteme in der Cloud zuzugreifen.“

Unternehmensweite Ausdehnung des Remote-Zugriffs

Die Entscheidung, den Remote-Zugriff zu verlängern, fiel mit einer erwarteten Änderung der Arbeitsstile der Mitarbeiter als Reaktion auf eine internationale Sportveranstaltung zusammen. „Vor und nach dem großen Sportevent im Sommer war mit Staus zu rechnen. Vor diesem Hintergrund suchten wir nach einer Lösung für Remote-Arbeit, mit der Menschen von zu Hause aus arbeiten oder ein Modellhaus als Satellitenbüro nutzen können“, erinnert sich Ikezawa. „Wir gingen davon aus, dass rund 70 % der Mitarbeiter, die in der Metropolregion Tokio arbeiten, oder insgesamt rund 2.000 Mitarbeiter, aus zu Hause aus arbeiten würden. In dieser Größenordnung würde die Verwaltung der erforderlichen mobilen Router und die Erstellung, Wartung und Lizenzierung von VPN-Konten sehr viel Arbeit erfordern. Wir mussten eine neue Methode entwickeln, um den Remote-Zugriff schnell zu ermöglichen.“

Zu diesem Zeitpunkt stellte Mitsui Home für etwa 300 Mitarbeiter Remote-Zugriffsverbindungen über einen mobile USB-Router- und VPN-Verbindung bereit, die entsprechend der Nachfrage skaliert werden konnte. Als Mitsui Home die Skalierbarkeit kalkulierte, die für eine unternehmensweite Remote-Lösung für 5.000 Nutzer erforderlich war, entschied sich das Unternehmen für Akamai Enterprise Application Access, unsere Zero-Trust-Lösung für den Netzwerkzugriff.

Das Unternehmen wusste auch, dass Enterprise Application Access die Sicherheitslücken der VPN-Technologie beseitigen würde. „Die Technologie ist in der Regel gut genug, solange Nutzer einfach auf Geschäftssysteme zugreifen und diese nutzen können. Eine VPN-Verbindung ähnelt jedoch einem internen LAN, da sie sich direkt mit den betrieblichen Arbeitsservern verbindet“, sagt Yamaga. „Ein VPN-Konto, das von einem Angreifer gekapert wird, ist ein schwerwiegendes Risiko, das zu einem Datenleck führen kann. Daher benötigten wir eine neue Methode für den Fernzugriff, die die Zero-Trust-Perspektive berücksichtigte.“


Mit Enterprise Application Access kann über jeden beliebigen Webbrowser auf Webanwendungen zugegriffen werden. Es besteht auch keine Notwendigkeit, Clientsoftware zu verteilen und zu verwalten, wie wir es zuvor mit dem VPN getan haben – das optimiert den Betrieb.

Hitoshi Ikezawa, Leiter der Corporate Planning-Abteilung bei Mitsui Home Components und ehemaliger Leiter der Systems Group, Mitsui Home Co., Ltd.

Kosten- und Zeitersparnisse

Enterprise Application Access bietet Mitsui Home die folgenden Vorteile:

Einfache Erweiterung auf eine größere Anzahl von Nutzern

Masayuki Yamaga: „Beim VPN mussten wir jedes Mal manuelle Anpassungen vornehmen, wenn die Zahl der Nutzer stieg. Mit Enterprise Application Access wird die Kontoerstellung jedoch im Rahmen des Workflows durchgeführt, um den Zugriff auf mit der LDAP-Authentifizierung verknüpfte Geschäftssysteme zu gewähren. Da Konten erstellt und verwaltet werden können, ohne den Arbeitsaufwand zu erhöhen, hatten wir das Gefühl, dass die Anzahl der Nutzer steigen könnte, ohne unser Betriebsteam zu belasten.“

Die Möglichkeit, unabhängig vom Standort eine Verbindung herzustellen

„Ein Geschäftssystem auf Basis von IaaS kann einfach und sicher über das Internet mit einem EAA-Konnektor (virtuelle Appliance) aufgerufen werden“, erklärt Yamaga. „Enterprise Application Access-Konnektoren lassen sich sehr einfach und in beliebiger Menge ohne zusätzliche Kosten aktivieren, und diese Möglichkeit war für uns sehr interessant.“ 

Bequemer webbasierter Anwendungszugriff für Nutzer

„Vor der Cloudmigration hatten wir viele Client-Server-Geschäftsanwendungen, die bei jeder Aktualisierung unseres Betriebssystems unbrauchbar wurden“, sagt Ikezawa. „Aus diesem Grund haben wir uns auf eine Webanwendungsumgebung umgestellt, damit jedes Gerät bei Bedarf darauf zugreifen kann. Mit Enterprise Application Access kann über jeden beliebigen Webbrowser auf Webanwendungen zugegriffen werden. Es besteht auch keine Notwendigkeit, Clientsoftware zu verteilen und zu verwalten, wie wir es zuvor mit dem VPN getan haben – was ebenfalls den Betrieb optimiert.“

Eine zuverlässige Technologie-Grundlage

„Wir haben festgestellt, dass die CDN-Lösungen von Akamai über ausreichende Kapazitäten verfügen, um uns einen stabilen Dienst zu bieten“, so Ikezawa. „Neben der stabilen Performance hat uns auch das Service-Level Agreement über 100-prozentige Verfügbarkeit überzeugt.“

 


Neben der stabilen Performance hat uns auch das Service-Level Agreement über 100-prozentige Verfügbarkeit überzeugt.

Hitoshi Ikezawa, Leiter der Corporate Planning-Abteilung bei Mitsui Home Components und ehemaliger Leiter der Systems Group, Mitsui Home Co., Ltd.

Intuitive Nutzerfreundlichkeit fördert die Akzeptanz

Es ist etwa zwei Jahre her, seit Mitsui Home den Vertrag unterzeichnet hat, und die Anzahl der Geschäftssysteme, auf die über Enterprise Application Access zugegriffen wird, beträgt nun mehr als 80, einschließlich Entwicklungs- und Schulungsumgebungen. Die Anzahl der Nutzerkonten ist von anfänglich fast 2.000 auf heute über 5.000 gestiegen, darunter Mitarbeiter der Mitsui Fudosan Group und externe Anbieter. Auf die Umgebung kann von ca. 4.000 Computern, 3.500 Tablets und 3.500 Smartphones aus der Ferne zugegriffen werden.

„Als Enterprise Application Access erstmals veröffentlicht wurde, boten wir zwei Optionen für den Zugriff auf Anwendungen: die traditionelle interne Zugriffsmethode und die neue Enterprise Application Access-Route“, so Yamaga. „Die Nutzer waren verwirrt, dass es zwei Zugriffsmethoden gab, und es konnte sich nicht durchsetzen. Da sich die Zugriffsgeschwindigkeit durch den Einsatz von Enterprise Application Access kaum verändert hat, haben wir es schnell zum Standard gemacht, um von innerhalb und außerhalb des Unternehmens auf Geschäftssysteme zuzugreifen.“

Der wichtigste Aspekt, den die Nutzer schätzen, ist die sehr intuitive und einfache Bedienung. „Einer der Vorteile von Enterprise Application Access besteht darin, dass die Nutzer nicht darüber nachdenken müssen, ob sie eine Verbindung über das interne Netzwerk des Unternehmens oder über das Internet herstellen“, so Ikezawa. „Natürlich ist der Zugriff von jedem Gerät aus über einen Browser möglich, was für die Nutzer wichtig ist. Beispielsweise kann eine Genehmigungsanfrage oder eine ähnliche Entscheidung über ein Smartphone per Zugriff auf das Workflow-System erfolgen. Da das leitende Personal damit außerhalb des Büros über das Smartphone Genehmigungen erteilen kann, können Entscheidungen, die früher eine Woche gedauert haben, in nur einem Tag abgeschlossen werden. Auch waren wir aus unserer Sicht als Administratoren anfangs skeptisch gegenüber dem Remote-Zugriff für so viele Nutzer, aber dank der Zero-Trust-Sicherheit von Enterprise Application Access fühlen wir uns mit Akamai sicher.“

Mit der Einrichtung der Umgebung für den Fernzugriff war Mitsui Home vor der Ausbreitung von COVID-19 gut aufgestellt. Als dann in Japan der Ausnahmezustand ausgerufen wurde und Telearbeit zum bevorzugten Arbeitsmodell wurde, gab es keinen Grund in Panik zu verfallen. Da der Zugriff über Enterprise Application Access auf dem Konzept von Zero Trust basiert und nicht zwischen internen und externen Arten des Systemzugriffs unterscheidet, benötigte die Belegschaft kaum Erklärungen zur Nutzung. „Wir haben erklärt, wie man einen Computer des Unternehmens anfordert, wie man Videokonferenzen und Chats durchführen kann und so weiter“, sagt Ikezawa. „Enterprise Application Access hat im Rahmen der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung erheblich zu unserer Remote-Produktivität beigetragen.“

Förderung von Cloud Computing im Hinblick auf Secure Access Service Edge

In Zukunft wird Mitsui Home seine internen Netzwerke neu strukturieren, da es seit der Einführung von Enterprise Application Access einen deutlichen Rückgang des Traffics verzeichnet hat. Viele Netzwerke sind an Verträge für Mietleitungen gebunden, und das Unternehmen plant, diese Verträge so umzugestalten, dass sie internetorientiert sind. Mitsui Home wird Secure Access Service Edge (SASE) einrichten, ein neues Netzwerk- und Sicherheits-Framework für das Zeitalter der Cloud. „Um die Nutzung der Cloud weiter zu fördern, und weil wir bereits auf ein cloudbasiertes System umgestellt haben, sehe ich die Zukunft von Mitsui Home in SASE, das umfassende Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen aus der Cloud bietet“, sagt Hara. „Wir freuen uns auch darauf, dass Akamai uns mit seinem Fachwissen im Bereich SASE unterstützt.“


Über Mitsui Home

Mitsui Home Co., Ltd. ist ein Kernunternehmen der Mitsui Fudosan Group. Seit seiner Gründung im Jahr 1974 ist Mitsui Home ein führendes Unternehmen im Holzrahmenbau, eine Bauweise, die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Erdbeben und ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften bietet. Das Unternehmen nutzt die technologische Entwicklung für Performance-Verbesserungen und verfolgt das Ziel, sicheren, komfortablen Wohnraum zu schaffen. Mitsui Home leistet durch die Bereitstellung nachhaltiger Gebäude aus umweltfreundlichem Holz einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Darüber hinaus strebt das Unternehmen danach, sein führendes technologisches und planerisches Know-how weiterzuentwickeln und den Menschen attraktive Wohn- und Lebensstiloptionen zur Verfügung zu stellen. https://www.mitsuihome.co.jp

Über Akamai

Akamai unterstützt und schützt das digitale Leben. Führende Unternehmen weltweit setzen bei der Erstellung, Bereitstellung und beim Schutz ihrer digitalen Erlebnisse auf Akamai. So unterstützen wir täglich Milliarden von Menschen in ihrem Alltag, bei der Arbeit und in ihrer Freizeit. Mithilfe der am meisten verteilten Computing-Plattform – von der Cloud bis zur Edge – ermöglichen wir es unseren Kunden, Anwendungen zu entwickeln und auszuführen. So bleiben die Erlebnisse nahe beim Nutzer und Bedrohungen werden ferngehalten. Möchten Sie mehr über die Sicherheits-, Computing- und Bereitstellungslösungen von Akamai erfahren? Dann besuchen Sie uns unter akamai.com/de und akamai.com/de/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X (ehemals Twitter) und LinkedIn.


Ähnliche Kundenreferenzen

Sicherheit

RDC.AI

Erfahren Sie, warum sich RDC.AI für Akamai entschieden hat, um seine KI-gestützte Kreditplattform zu schützen und deren sichere Einführung bei führenden Banken zu unterstützen.
Mehr erfahren
Sicherheit

Gesundheitssystem hat seine digitale Front gestärkt

Mit Akamai konnte dieses US-basierte Gesundheitssystem DDoS-Angriffe abwehren, einheitliche Multicloud-Transparenz gewährleisten und komplexe API-Abwehrmechanismen vereinfachen.
Mehr erfahren
API Security

APA Group

Die digitale Sicherheitsstrategie von APA Hotels sorgt in über 130.000 Zimmern für sorgenfreie Sicherheit durch APIs, die mit Akamai vollständige Transparenz und Schutz für kritische Infrastrukturen bieten.
Mehr erfahren