Wir befinden uns am Anfang eines Zeitalters der nahezu unendlichen Konnektivität und unbegrenzten Möglichkeiten. Dies ist eine wichtige Zeit für CIOs: Denn von ihnen wird erwartet, dass sie die Produktivitäts- und Wachstumschancen nutzen, die das Internet ihnen bietet. Hierbei gilt es, drei Punkte zu beachten, um erfolgreich zu sein: Sie müssen der ständig steigenden Nachfrage nach ansprechenden mobilen und digitalen Erlebnissen nachkommen, die Onlinesicherheit gewährleisten und die Infrastruktur flexibel gestalten, um künftig Unternehmensentwicklungen abzufangen
Kunden erwarten schnelle, reibungslose und immer individuellere digitale Erlebnisse – einschließlich ständiger Verfügbarkeit der gewünschten Inhalte. Hierdurch werden Anzahl und Komplexität digitaler Interaktionen in die Höhe getrieben. Täglich kommen fünf Millionen Geräte hinzu, und die Nutzung von sozialen Medien – insbesondere Onlinevideos – steigt weiterhin rapide an. Akamai ermöglicht es Onlineunternehmen, der Nachfrage immer einen Schritt voraus zu bleiben – dank eines weit verteilten Netzwerks mit Tausenden Cloudservern, die sich nie weiter als einen Hop vom jeweiligen Internetnutzer entfernt befinden und so Kapazitätsprobleme verhindern.
Kriminelle Banden, politische Hacktivisten und sogar Regierungen missbrauchen das Internet für ihre Zwecke. Im vergangenen Jahr nahmen groß angelegte DDoS-Angriffe mit mehr als 100 Gbit/s um 140 Prozent zu. Jedes Jahr werden 98 Prozent der Unternehmen Opfer von Webangriffen. Bots – von denen viele Nutzern schaden sollen – sind heute für nahezu 50 Prozent des Webtraffics verantwortlich. Um mit Bedrohungen dieser Größenordnung umzugehen, ist cloudbasierte Sicherheit gefragt. Die verteilte Plattform von Akamai fungiert als effektiver und skalierbarer Schild, und wir entwickeln Sicherheitslösungen, die neuen Angriffsmethoden stets mindestens einen Schritt voraus sind.
Damit das Unternehmen wachsen kann, muss die Infrastruktur sich entsprechend skalieren lassen. Um als Katalysator für die Unternehmensdigitalisierung und Weiterentwicklung von Prozessen zu wirken, muss die Infrastruktur anpassungsfähig sein. Und um die betriebliche Effizienz zu gewährleisten, muss sie schnell und effizient sein. Um diese oft komplizierten Ziele zu erreichen, müssen Unternehmen immer öfter auf cloudbasierte Services zurückgreifen. Das bedeutet jedoch auch, dass Sie sich mit der Überwachung, Verwaltung und Verbesserung ihrer Onlineperformance auskennen müssen. Akamai hat innovative und äußerst verwaltbare Lösungen zur Cloudbereitstellung entwickelt, auf die über 30 Prozent der Global-500-Unternehmen vertrauen.
CIOs, die für Innovationen in den Bereichen Kundenerlebnis, digitale Sicherheit und agile Infrastruktur verantwortlich sind, müssen dafür sorgen, dass ihr Unternehmen gut auf die Zukunft vorbereitet ist.